top of page
Falzaregopass_Limides See.jpg

DOLOMITEN

vertical_on_transparent_by_logaster (2)_

Die schönsten Dolomitengipfel

NORMALWEGE

Große Zinne - Normalweg mit Bergführer

2.999 m

GROSSE ZINNE

Normalweg (III+)

Die Große Zinne kann ohne weitere als Aushängeschild der Dolomiten bezeichnet werden. Zusammen mit ihren Nachbarn, der Westlichen Zinne sowie der Kleinen Zinne bildet sie eine der bekanntesten Bergformationen überhaupt auf dieser Erde. Ein Dolomitengipfel der in keinem Tourenbuch fehlen darf.

Westliche Zinne - Normalweg mit Bergführer

2.973 m

WESTLICHE ZINNE

Normalweg (III+)

Bekannt ist die Westliche Zinne unter Alpinisten vor allem wegen ihrer stark überhängenden Nordwand. Einem der größten Dächer in den Alpen. Der Normalweg auf die Westliche Zinne stellt ebenfalls ein sehr lohnendes Ziel dar. Zum einen ist der Andrang wesentlich geringer als an ihrem um wenige Meter höheren Nachbarsgipfel, der Großen Zinne, zum anderen bietet auch dieser Anstieg einen schönen Mix aus einfacher Kletterei, schwieriger Wegfindung und dazwischen immer wieder einfachere Gehpassagen.

Kleine Zinne - Normalweg mit Bergführer

2.857 m

KLEINE ZINNE

Normalweg (IV)

Die Kleinste der Drei Zinnen ist gleichzeitig auch die schwierigste. Diese kühne Felsnadel wird im Schatten ihres berühmten Nachbarn weniger häufig bestiegen. Zum einen aufgrund der höheren Schwierigkeiten und zum anderen durch das fehlende Prestige. Doch genau das macht diesen Gipfel zu einem mehr als lohnenden Ziel und ein Kletterabenteuer der feinsten Art ist garantiert.