top of page

Alpinklettern

Peitlerkofel

Hruschka Führe (VI)

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

350,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Peitlerkofel - Nordwand Hruschka: Ein großer Klassiker und eine Tour, welche sich vor den besten Routen in den Dolomiten nicht verstecken muss, aber im Verhältnis nur ehern selten geklettert wird. Völlig zu Unrecht, denn die Felsqualität ist wirklich durchgehend ausgezeichnet, die Schwierigkeiten sind sehr homogen im III. und IV. Schwierigkeitsgrad und eine kurze knackige Stelle (VI+) sorgt kurz für etwas Würze. Wer sich das frei zu klettern nicht zutraut, kann diese Stelle jedoch auch in technischer Kletterei (V+/A0) überwinden. Das gibt einem unvergesslichen Erlebnis in einer der ganz großen Dolomitenwände jedoch keinen Dämpfer.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Puez Geisler

Beste Jahreszeit:

Ende Juni - Anfang September

 

 

Dauer:

1 Tag

 

Treffpunkt:

Parkplatz Würzjoch

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Trittsicherheit

- etwas Klettererfahrung

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

Teilnehmer:
 

1 - 2 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:

600,- €
350,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

Treffpunkt ist generell auf dem Parkplatz am Würzjoch. Beziehungsweise an einem Treffpunkt den wir vorab individuell ausmachen um als Fahrgemeinschaft auf den Pass zu fahren.

Nach einem kurzen Materialcheck steigen wir in knapp 1 1/2 Stunden zum Einstieg der Route an der Nordwand des Peitlerkofel auf.

Es wartet eine abwechslungsreiche Route, mit interessanten Kletterpassagen auf uns. Die Schlüsselstelle ist athletisch und wunderschön zu klettern. Für ein paar Züge erreicht die Tour den VI. Schwierigkeitsgrad. Der Rest der Tour ist einfacher, sehr homogen und in wirklich bester Felsqualität. Für die Tour werden wir in etwa 5-6 Stunden in der Wand sein. Insgesamt sind es 16 Seillängen.

Auf dem Gipfel stehen wir auf einem der schönsten Aussichtsberge in den Dolomiten.

Der Abstieg über den Normalweg verläuft im obersten Bereich über einen kurzen Klettersteig und ist sonst ohne weitere nennenswerte Schwierigkeiten.

Nach etwa 2 Stunden werden wir wieder unser Auto am Würzjoch erreichen.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# PEITLERKOFEL # NORDWAND # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page