
HOCHTOURENKURSE
_.png)
Gletscherkurse

Schnupperkurs
HOCHTOUREN
Level 1
Schnupperkurs
Hochtouren
Zielgruppe:
Für alle, die das Bergsteigen lieben, sich aber noch nicht hinauf in die Welt des ewigen Eises trauten. Dieser Schnupperkurs soll einen Einblick in die Welt der Hochtouren geben und auf alpine Gefahren sowie den richtigen Methoden diesen zu begegnen eingehen. Grundlegende Seil- und Sicherungstechniken werden gezeigt und geübt um künftig kurze und einfache Gletscherpassagen mit der größtmöglichen Sicherheit selbständig passieren zu können.
Kursinhalt:
Den besonderen Reiz von Hochtouren erleben, Grundlagen um sicher unterwegs auf Gletschern zu sein, Anseil- und Sicherungsmethoden, Schnuppertour
Dauer:
2 Tage

Basiskurs
HOCHTOUREN
Level 2
Basiskurs
Hochtouren
Zielgruppe:
Für alle, die noch keine Erfahrung auf Hochtouren haben oder jene, die sich auf Gletschern erfahrenen Seilschaften angeschlossen haben und das selbständige und vor allem sichere Begehen von Gletschern erlernen möchten um in Zukunft selbständig Hochtouren unternehmen zu können.
Kursinhalt:
Grundlagen zur Begehung von Gletschern, Anseil- und Sicherungsmethoden, richtiges gehen mit Steigeisen und Pickel, Verschiedene Spaltenrettungsmethoden (Selbstrettung, Lose Rolle, Flaschenzug), Tipps zu Ausrüstung und Material, Übungstour
Dauer:
3 Tage

Für Fortgeschrittene
HOCHTOUREN
Level 3
Für Fortgeschrittene
Hochtouren
Zielgruppe:
Für alle, die bereits etwas Hochtourenerfahrung haben und die Grundlagen der Anseil- und Sicherungsmethoden zum Teil kennen und anwenden. Es werden nochmal alle Grundlagen durchgegangen, selbständig geübt und verfeinert sowie im Anschluss bei einer Hochtour angewandt.
Kursinhalt:
Wiederholung der Grundlagen zum Begehen von Gletschern, Verschiedene Anseil- und Sicherungsmethoden, Verantwortung für die Seilschaft übernehmen, Verschiedene Spaltenrettungsmöglichkeiten, selbständiges Anwenden auf einer Übungstour
Dauer:
3 Tage