
NORWEGEN
Skitourenreise

Die Lofoten
Wer an Norwegen im Winter denkt, der denkt an Schnee – sehr viel Schnee. Auch kalt muss es da sein. So weit im Norden. Auf den Lofoten, 300 Kilometer nördlich des Polarkreises muss tiefster Winter herrschen. Temperaturen um die -20°C würde man erwarten – eine unwirtliche und wilde Gegend, wo nur die Harten freiwillig zum Skitourengehen hin wollen. Immerhin liegt diese Gegend auf denselben Breiten wie der Norden Grönlands, Alaska und Sibirien. Brrr. Doch in Wirklichkeit schaut es anders aus. Es gibt eine geographische Besonderheit auf den Lofoten, die es im Winter sehr angenehm macht. Die Temperaturen liegen konstant um die 0°C. Möglich wird das durch den warmen Golfstrom, der Einfluss auf die gesamte Küste Norwegens hat. Das verhältnismäßig warme Meer sorgt somit auch an den Küstenregionen für oft sehr milde Winter.
Winter? Schnee? Wo bist du?
Und so staunen auch wir nicht schlecht, als wir den Flughafen in Harstad verlassen und der wunderschönen und abwechslungsreichen Straße hinaus auf die wild zerklüftete Inselwelt der Lofoten folgen. Wir kommen uns fast fehl am Platz vor mit unseren Tourenskiern im Kofferraum. Die Landschaft schaut aus, als hätte es im Oktober mal die höchsten Berggipfel etwas angezuckert. Unten im Tal liegt praktisch gar kein Schnee. Doch eigentlich ist es Ende Februar – hier sollte tiefster Winter herrschen. Es ist verrückt.