top of page

ISLAND

Skitourenreise

vertical_tagline_on_transparent_by_logas

Schnee, Eis und Hot Pots

Eine Islandreise, egal zu welcher Jahreszeit, stand schon lange auf meiner Wunschliste ganz oben. Als Melli mich Anfang diesen Winters fragte, ob ich nicht Lust hätte was zu planen war die Begeisterung sofort geweckt. Trotz der damals noch sehr unsicheren Lage wie der kommende Winter wohl werden würde, ob Flugreisen überhaupt möglich sind und vielen weiteren virusbedingten Risiken fackelten wir nicht lange herum, planten, buchten und organisierten als ob es diesen Scheiß gar nicht geben würde. Die Gruppe war schnell beisammen und sollte für mich eine ganz neue Erfahrung werden: Mit 4 Mädels durfte ich bisher schließlich noch nie auf Reisen gehen.

Reykjavik - die lebendige und pulsierende Hauptstadt Islands

Als wir in Keflavik landen ist das, was wir in den letzten 2 Jahren erlebt haben plötzlich für die kommenden Tage vorbei: Sämtliche Coronamaßnahmen werden heute für ganz Island aufgehoben. Als wir etwas später am selben Abend in der Hauptstadt Reykjavik unterwegs sind, ist die ausgelassene Stimmung direkt zu spüren. Jeder scheint diesen besonderen Tag feiern zu wollen und in der Stadt ist in jeder Kneipe – und davon gibt es eine ganze Menge – richtig Party. Wir sind sofort Feuer und Flamme. Als wir dann auch noch ungewollt auf einer Releaseparty des neuen Albums eines jungen Damentrios landen und dort persönlich begrüßt werden, wird uns Reykjavik gleich nochmal sympathischer und wir fühlen uns als ob wir hier schon seit Jahren leben würden. Für den nächsten Tag ist eigentlich nur unsere Weiterfahrt in den Norden der Insel geplant, ein gemütlicher Tag im Auto, so haben wir auch keine Eile möglichst früh ins Hotel zurückzukehren. Doch wie sehr wir uns täuschen sollten, wussten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht.