top of page

Viertausender

Piz Bernina

Biancograt (AD,III)

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

2.000,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Piz Bernina - Biancograt: Östlichster und einziger Viertausender der Ostalpen sowie der wahrscheinlich schönste Firngrat der gesamten Alpen. Mit diesen Superlativen kann der Piz Bernina aufwarten und stiehlt damit den umliegenden Bergen die Show. Der Biancograt gehört zu den ganz besonderen Touren in den Alpen, die in keinem Tourenbuch fehlen sollten. Eine anspruchsvolle kombinierte Tour, die das komplette Spektrum des Alpinismus abdeckt. Als wäre das noch nicht genug, wird bei dieser Tour nicht nur der Piz Bernina überschritten sondern mit dem Piz Palü ein sogar noch ein weiterer absoluter Traumberg.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- 1x Hüttenübernachtung mit HP auf der Tschiervahütte

- 1x Hüttenübernachtung mit HP auf der Marco e Rosa Hütte

- 1x Talfahrt Diavolezzabahn

- 1x Zugticket (Diavolezza - Pontresina)

- optional: 1x Ticket für die Kutschenfahrt durch das Val Roseg

- Spesen (Übernachtungen, Seilbahn, Kutsche, Zugticket) für den Bergführer

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Berninagruppe

Beste Jahreszeit:

Mitte Juni - September

 

 

Dauer:

3 Tage

 

Treffpunkt:

Pontresina - Zugbahnhof

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Trittsicherheit

- Sicheres gehen mit Steigeisen

- Klettern im III. Grad (UIAA)

- sehr gute Kondition

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

 Teilnehmer:
 

1 Person



Preis:

1 Person:

2.000,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Kurzfristig von den Verhältnissen am Berg abhängig

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

1. Tag: Aufstieg Tschiervahütte
Wir treffen uns in Pontresina beim Zugbahnhof und steigen gemeinsam durch das Val Roseg bis zur Tschiervahütte auf (ca. 3h). Es besteht auch die Möglichkeit per Kutsche bis zum Hotel Roseg zu fahren und den Zustieg dadurch deutlich zu verkürzen (Kosten ca. 35€ pro Kopf).

2. Tag: Piz Bernina - Biancograt
Am nächsten Morgen geht es früh los (ca. 3 Uhr - je nach Jahreszeit). Zunächst geht es über den neu angelegten Zustiegsweg bis zum Tschiervagletscher. Hier seilen wir uns an - und bleiben bis zum Ende des Tages angeseilt. Es geht zunächst steil bis zur Fuorcla Prievlusa hoch. Im Anschluss über Fels bis zum Beginn des Biancogrates. Am Piz Bianco angekommen steht uns noch ein anspruchsvoller Felsgrat (III) bis zum höchsten Punkt des Piz Bernina bevor. Abgestiegen wird über den Spallagrat bis zur Marco e Rosa Hütte.

3. Tag: Piz Palü - Überschreitung
Am dritten Tag folgt als Sahnehäupchen noch die Überschreitung des Piz Palü über den Spinasgrat. Wir überqueren die drei Gipfel und steigen auf der gegenüberliegenden Seite in Richtung Diavolezzahütte ab. Von der Hütte bringt uns die Seilbahn zurück ins Tal und per Zug gelangen wir zum Ausgangspunkt der Tour nach Pontresina.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# PIZ BERNINA # BIANCOGRAT # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page