
Hochtour
Zufallspitze und Cevedale
Überschreitung

200,- €
ab
Beschreibung
Zufallspitze und Cevedale - Normalweg: Der Doppelgipfel der Zufallspitze und des Cevedale kann ausgehend von Martell als schöne Überschreitung bestiegen werden. Die beiden Gipfel, die zu den höchsten Erhebungen der Ostalpen zählen, sind ohne all zu große technische Schwierigkeiten machbar. Und trotzdem bieten sie ein beeindruckendes Gletscher- und Bergerlebnis in einer für die Geschichte Südtirols sehr interessanten Gegend mit vielen Relikten aus der Front im Ersten Weltkrieg.
Leistungen
Diese Leistungen sind im Preis dabei:
- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Kostenlose Leihausrüstung
- Alle Spesen für den Bergführer
- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht
Zusatzkosten für die Teilnehmer:
- Transfer vom und zum Treffpunkt
- Hüttenübernachtung mit HP auf der Marteller Hütte (ca. 60,- €)
Informationen
Fakten
Ort:
Ortlergruppe
Beste Jahreszeit:
Juni - September
Dauer:
2 Tage
Treffpunkt:
Parkplatz der Materialseilbahn der Marteller Hütte in Hintermartell
Voraussetzungen
Anforderungen:
- Kondition für Auf- und Abstiege von min. 1.300 Höhenmetern am Tag
- Trittsicherheit
Preis
Teilnehmer:
max. 4 Personen
Preis:
1 Person:
2 Personen:
3 Personen:
4 Personen:
500,- €
280,- €
230,- €
200,- €
Falls du unsicher bist oder Fragen hast kannst du einfach ganz unverbindlich eine Anfrage stellen:
Termine:
auf Anfrage
Programm
Wir treffen uns entweder in Hintermartell, beim Parkplatz der Materialseilbahn für die Marteller Hütte oder auch direkt auf der Hütte. Es besteht zudem die Möglichkeit, dass wir ab Klausen im Eisacktal eine Fahrgemeinschaft bilden und gemeinsam nach Martell fahren.
Der Anstieg zur Hütte dauert ca. 1.5 bis 2 Stunden.
Wir lassen den Abend gemütlich auf der Hütte ausklingen und werden die letzten Details zu unserer anstehenden Tour für den nächsten Tag besprechen.
Am nächsten Morgen geht es zeitlich los und wir steigen über den Fürkeleferner auf die Zufallspitze und von dort weiter auf den Cevedale. Eine traumhafte Aussicht mit wunderbarem Panorama auf das Dreigestirn Königsspitze, Zebru und Ortler erwartet uns am höchsten Punkt. Dazu bietet die Tour eindrucksvolle Gletscherflächen und ein geniales Hochtourenerlebnis, das auch für Einsteiger aufgrund relativ moderater Schwierigkeiten geeignet ist.
Absteigen werden wir über den Zufallferner und gelangen zurück zur Marteller Hütte und weiter zum Parkplatz.
Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.
_.png)