top of page

Skihochtour

Zufallspitze und Cevedale

Technisch einfache Skihochtour - Hohe Gipfel

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

130,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Zufallspitze und Cevedale - Skitour: Die zwei Gipfel Zufallspitze und Cevedale zählen nicht nur zu den höchsten der gesamten Ostalpen, sondern bieten gleichzeitig auch technisch relativ einfache Möglichkeiten um auf Höhen jenseits der 3.700 Meter Marke zu gelangen. Außerdem besteht die Chance mit relativ geringem Zusatzaufwand gleich zwei Gipfel zu besteigen.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Tourenski, Fell, Skischuhe und Skistöcke können auf Anfrage geliehen werden

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Ortlergruppe

Beste Jahreszeit:

Dezember - April

 

 

Dauer:

1 Tag

 

Treffpunkt:

Parkplatz Gasthof Enzian - Talschluss Martell

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Kondition für 1.800 Höhenmeter im Aufstieg (bei einer Aufteilung auf 2 Tage sind maximal 1.200 Höhenmeter am Tag zu bewältigen)

- Sicheres Skifahren auf der Piste als Voraussetzung um im Tiefschnee halbwegs zurechtzukommen

- Sichere Spitzkehrentechnik

- Trittsicherheit

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

 Teilnehmer:
 

max. 6 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:
3 Personen:
4 Personen:
5 Personen:
6 Personen:

500,- €
280,- €
210,- €
180,- €
150,- €
130,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

Wir treffen uns am Parkplatz beim Gasthof Enzian im Talschluss von Martell. (Alternativ kann bei der Buchung auch ein anderer Treffpunkt vereinbart werden und wir fahren gemeinsam zum Ausgangspunkt der Tour)

Als Tagestour:
Vom Parkplatz aus geht es zunächst in Richtung Marteller Hütte und weiter über den Zufallferner auf den Gipfel des Cevedale. Der letzte Gipfelhang präsentiert sich nochmal etwas steiler. Vom Cevedale aus ist der höchste Punkt der Zufallspitze nicht mehr weit und wir erreichen ihn über einen kurzen unschwierigen Verbindungsrat. Für die Abfahrt gibt es zwei Möglichkeiten: Zurück über schöne Hänge entlang der Aufstiegsspur - oder unschwierig über einen kurzen Blockgrat auf den Fürkeleferner absteigen und über diesen abfahren. In beiden Fällen kommen wir wieder an der Marteller Hütte vorbei und gelangen zurück zum Parkplatz.


Variante 2 Tage:

Tag 1: Aufstieg Marteller Hütte und Cima Marmotta
Nach einem kurzen Materialcheck beginnen wir unseren Aufstieg. Wir steigen auf bis zur Marteller Hütte und lassen alles, was wir nicht benötigen dort.
Danach bleibt noch genügend Zeit, um einen der weniger hohen umliegenden Gipfel (zum Beispiel die Cima Marmotta) zu besteigen.

Tag 2: Zufallspitze und Cevedale
Am zweiten Tag geht es von der Marteller Hütte über den Zufallferner in Richtung Gipfel des Cevedale. Der letzte Hang steilt nochmal etwas auf. Vom Cevedale aus ist der höchste Punkt der Zufallspitze nicht mehr weit und wir erreichen ihn über einen kurzen unschwierigen Verbindungsrat. Für die Abfahrt gibt es zwei Möglichkeiten: Zurück über schöne Hänge entlang der Aufstiegsspur - oder unschwierig über einen kurzen Blockgrat auf den Fürkeleferner absteigen und über diesen abfahren. In beiden Fällen kommen wir wieder an der Marteller Hütte vorbei und gelangen zurück zum Parkplatz.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# ZUFALLSPITZE # CEVEDALE # SKITOUR # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page