top of page

Hochtour

Rötspitze

Nordostgrat

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

400,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Rötspitze - Normalweg: Die Rötspitze ist einer der eindrücklichsten Erhebungen in der Venedigergrppe. Die Tour bietet sowohl Gletscherflächen als auch eine schöne Blockgratkletterei (II) auf den Gipfel, von wo man phantastische Tiefblicke in Richtung Ahrntal oder auf das wild zerklüftete Umbalkees hat, das einem für Augenblicke in den Westalpen wähnt. Abgerundet wird die Tour mit einer Übernachtung auf der Lenkjöchlhütte. Es besteht auch die Möglichkeit an einem zusätzlichen Tag auch noch die Dreiherrenspitze zu besteigen.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Hüttenübernachtung mit HP auf der Lenkjöchlhütte (ca. 60,- €)

- Spesen (Übernachtung) für den Bergführer

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Venedigergruppe

Beste Jahreszeit:

Juni - September

 

 

Dauer:

2 Tage

 

Treffpunkt:

Parkplatz Naturparkhaus in Kasern

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Sicheres gehen mit Steigeisen

- Gute Kondition für einen anstrengenden Gipfeltag mit Auf- und langem Abstieg

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

Teilnehmer:
 

max. 3 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:

650,- €
400,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

Ausgehend vom Parkplatz des Naturparkhauses in Kasern, dem Treffpunkt für diese Hochtour, starten wir in Richtung Lenkjöchlhütte. (andere Treffpunkte und das bilden einer Fahrgemeinschaft können wir bei der Buchung individuell ausmachen)

Sobald alles gecheckt wurde und die nötige Ausrüstung im Rucksack ist, gehen wir los.

Vorbei an verschiedenen Resten des alten Bergwerks geht es in das Röttal und diesem folgend weiter bis zur Lenkjöchlhütte. (Ab Kasern 3-4 Stunden)

Am zweiten Tag werden wir in Richtung Gipfel starten. Zunächst über Schrofen und Blockwerk auf den Gletscher und über diesen hinauf zur sogenannten kleinen Rötspitze.

Über den zunächst breiten aber immer schmäler und spannender werdenden Grat geht es in schöner Blockkletterei (I.-II. Schwierigkeitsgrad) bis auf den Gipfel.

Zurück geht es wieder entlang unserer Aufstiegsroute.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# RÖTSPITZE # NORMALWEG # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page