top of page

Skidurchquerung

Adamello - Presanella

Skidurchquerung

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

420,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Adamello - Presanella - Skitour: Die weiten Gletscherflächen und eine bezaubernde Landschaft im größten Naturpark des Trentino sind ein ideales Gebiet, um auf Skiern entdeckt zu werden. Dabei gibt es nicht nur landschaftlich zahlreiche Highlights zu entdecken, sondern auch historische Relikte die von der hart umkämpften Front im 1. Weltkrieg zeugen. Eine Skitraverse der ganz besonderen Art.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- 2x Übernachtung mit HP (Rifugio Caduti dell´Adamello und Rifugio Mandron)

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Seilbahnticket Paradiso und Passo Presenta (1x)

- Tourenski, Fell, Skischuhe und Skistöcke können auf Anfrage geliehen werden

- Spesen (Hütte, Seilbahn) für den Bergführer

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Adamellogruppe

Beste Jahreszeit:

März - April

 

 

Dauer:

3 Tage

 

Treffpunkt:

Passo Tonale - Talstation Paradiso Gondelbahn

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Kondition für 1.100 bis 1.300 Höhenmeter im Aufstieg

- Sicheres Skifahren auf der Piste

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

 Teilnehmer:
 

max. 6 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:
3 Personen:
4 Personen:
5 Personen:
6 Personen:

1.600,- €
900,- €
640,- €
540,- €
460,- €
420,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

Wir treffen uns auf dem Passo Tonale, an der Talstation der Paradiso Gondelbahn. Hier gibt es auch einen großen Parkplatz für das Auto.

Nach einem kurzen Materialcheck besorgen wir uns ein Seilbahnticket und lassen unser Abenteuer beginnen.

1. Tag: Cresta Croce (Rifugio Caduti dell´Adamello)
Wir fahren mit der Seilbahn bis zum Passo Presenta. Es folgt eine Abfahrt zum Rifugio Mandron. Weiter geht es auf die Cresta Croce, wo die 6 Tonnen schwere Kanone 149 steht. Ein Relikt aus dem 1. Weltkrieg. Unvorstellbar, dass dieser Koloss von italienischen Alpini auf Schlitten hierher gezogen wurde. Im Anschluss fahren wir zum Rifugio Caduti dell´Adamello ab.

2. Tag: Monte Adamello (Rifugio Mandron)
Über den recht flachen Gletscher des Vedretta del Mandrone geht es auf den Gipfel des 3.539 Meter hohen Monte Adamello. Es folgt die Abfahrt hinunter zum Rifugio Mandron. Unser Stützpunkt für die folgende Übernachtung.

3. Tag: Vedretta di Pisganin und Monte Mandrone
Am dritten Tag unserer Adamellodurchquerung steigen wir zum Passo del Lago Pisgana auf und weiter über den Gletscher der Vedretta di Pisganin auf den Gipfel des Monte Mandrone (3.281 Meter). Die abschließende Abfahrt über den Gletscher hinunter in das Valle Nascanello und über dieses hinaus bis nach Ponte di Legno ist eine absolute Traumabfahrt über fast 2.000 Höhenmeter, die es locker mit den schönsten Abfahrten der Alpen aufnehmen kann.

Die Durchquerung der Adamellogruppe ist ein absolutes Highlight im Tourenbericht eines jeden Skibergsteigers mit 3 wunderbaren Gipfeln und traumhaft schönen Skiabfahrten.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# ADAMELLO # PRESANELLA # SKITOUR # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page