top of page

Hochtour

Wildspitze

Normalweg

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

320,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Die Wildspitze in den Ötztaler Alpen ist mit seinen 3.768 Metern der zweithöchste Gipfel Österreichs. Ihm fehlen lediglich 30 Meter auf den Großglockner. Die Tour auf die Wildspitze ist eine Hochtour der Extraklasse, welche sich besonders auch für Einsteiger in die Welt der Gletschertouren eignet. Unterwegs auf einem der größten verbliebenen Gletscher der Ostalpen gibt es auf dieser Tour einen wunderbaren Einblick in diese faszinierende Welt aus Schnee und Eis. Relativ geringe technische Schwierigkeiten erleichtern diesen Einstieg, jedoch ist eine gute Kondition gefordert. Der Gipfel ist hoch, die Tour dementsprechend lang. Ein kurzer aber spektakulärer Gipfelgrat sorgt für ein unvergessliches Finale, bevor wir vom höchsten Punkt Nordtirols aus die umliegende Bergwelt bestaunen dürfen. Ein Erlebnis und eine Hochtour die definitiv in keinem Tourenbuch fehlen sollte.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Übernachtung mit HP Taschachhaus

- Spesen (Übernachtung) für den Bergführer

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Ötztaler Alpen

Beste Jahreszeit:

Juni - September

 

 

Dauer:

2 Tage

 

Treffpunkt:

Pitztal - Parkplatz Tunnelbahn Pitztaler Gletscherexpress

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Gute Kondition für 5 Stunden Gipfelanstieg sowie einem langen Abstieg

- Trittsicherheit

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

 Teilnehmer:
 

max. 4 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:
3 Personen:
4 Personen:

900,- €
500,- €
380,- €
320,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

1. Tag: Aufstieg Taschachhaus
Wir treffen uns am Parkplatz des Pitztaler Gletscherexpress. Alternativ können wir auch einen anderen Treffpunkt bei der Buchung vereinbaren und gemeinsam nach Mandarfen im Pitztal fahren. Am Parkplatz machen wir einen kurzen Materialcheck und steigen im Anschluss in knapp 3 Stunden gemütlich zum Taschachhaus auf. Zunächst geht es entlang eines Forstweges und ab der Materialseilbahn an einem gut angelegten Steig zum Ausbildungszentrum des DAV auf 2.434 Meter.

2. Tag: Wildspitze
Am nächsten Morgen heißt es zeitig aufstehen. Am reichen Frühstücksbuffet des Taschachhauses werden wir unsere Kraftreserven für den anstehenden Aufstieg zur Wildspitze auffüllen und uns im Anschluss im Schein unserer Stirnlampen auf den Weg machen. Im ersten Tageslicht werden wir den Gletscher erreichen wo wir auf die Steigeisen wechseln und als Seilschaft in die eindrucksvolle Eislandschaft des Taschachferner eintauchen. Nun sind wir mehrere Stunden komplett auf vergletschertem Gelände unterwegs. Einzig der kurze Grataufschwung direkt am Gipfel bedeutet einfache Felskletterei bevor wir das grandiose Gipfelpanorama von der Wildspitze aus genießen können. Für den Abstieg haben wir mehrere Möglichkeiten, die wir je nach Lust und Laune sowie den Verhältnissen wählen können. Egal wofür wir uns letztendlich entscheiden, am Ende der Tour werden wir wieder beim Taschachhaus vorbeikommen und auf eine gelungene und traumhafte Hochtour anstoßen.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# WILDSPITZE # NORMALWEG # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page