top of page

Hochtour

Weißkugel

Normalweg

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

270,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Weißkugel - Normalweg: Die Weißkugel ist einer der schönsten und höchsten Gipfel Südtirols und der gesamten Ostalpen. Der Anstieg aus dem urigen Matschertal führt durch märchenhafte Wälder hinauf in die hochalpinen Landschaften, wo sich die Oberetteshütte auf 2.677 Metern. Die Hütte wird liebevoll geführt, ist sehr komfortabel und gemütlich und die Verpflegung ist sensationell. Der Anstieg zur Weißkugel am nächsten Morgen ist abwechslungsreich und hat neben eindrucksvollen Gletscherflächen, einer steileren Firnwand, dem sogenannten "Matscher Wandl" abschließend als großes Finale einen kurzen aber schönen und genussvoll zu kletternden Gipfelgrat zu bieten und kann definitiv zu den eindrücklichsten und landschaftlich schönsten Hochtouren in den Ostalpen gezählt werden.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Hüttenübernachtung mit HP auf der Oberetteshütte (ca. 60,- €)

- Spesen (Übernachtung) für den Bergführer

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Ötztaler Alpen

Beste Jahreszeit:

Juni - September

 

 

Dauer:

2 Tage

 

Treffpunkt:

Parkplatz Glieshof im Talschluss des Matschertales

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Sicheres gehen mit Steigeisen

- Gute Kondition für einen anstrengenden Gipfeltag mit Auf- und langem Abstieg (ca. 1.350 HM am Gipfeltag)

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

 Teilnehmer:
 

max. 3 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:
3 Personen:

650,- €
370,- €
270,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

Wir treffen uns entweder direkt am Ausgangspunkt für diese Hochtour beim Glieshof im Talschluss des Matschertals am frühen Nachmittag oder direkt auf der Oberetteshütte am späten Nachmittag.

Vom Glieshof ist die Oberetteshütte in ca. 3 Stunden zu erreichen.

Am zweiten Tag geht es nach einem leckeren Frühstück zeitig los in Richtung Gipfel. Von der Hütte folgen wir dem gut markierten Weg (5b) bis zu einem kleinen See auf 3.000 Metern. Von hier führt uns ein Pfad ein Stück abwärts auf die Ausläufer des Matscher Ferner.

Über den eindrucksvollen und durch die zahlreichen Spalten recht spektakulären Gletscher geht es weiter in Richtung Hintereisjoch und über das "Matscher Wandl", einer kurzen Steilflanke hinauf bis zum Beginn des finalen Felsgrates.

Über den Grat erreichen wir in schöner und ausgesetzter, aber nicht schwieriger Gratkletterei (I) den Gipfel.

Der Gipfel der Weißkugel präsentiert sich als traumhafter Panoramaberg, was wir bei hoffentlich traumhaftem Wetter mit eigenen Augen feststellen werden.

Der Rückweg erfolgt über dieselbe Route.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# WEISSKUGEL # NORMALWEG # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page