top of page

Hochtour

Turnerkamp

Südgrat (V)

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

450,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Turnerkamp - Südgrat (V): Direkt am Alpenhauptkamm in den Zillertaler Alpen befindet sich eine der schönsten Granit-Klettertouren Südtirols. Eine abwechslungsreiche Blockkletterei in bestem Granit. Ausgesetzt und garniert mit einigen knackigen Passagen im IV. sowie der Schlüsselstelle im V. Schwierigkeitsgrat geht es auf einen wunderschönen Aussichtsberg im Tauferer Ahrntal. Von der südtiroler Seite ausgehend (Parkplatz am Neves Stausee), geht es von Süden über den langen Felsgrat, welcher den "Östlichen Nößferner" vom "Trattenbachkees" trennt in sonniger und über weite Strecken genussvoller Kletterei auf den Gipfel des Turnerkamp. Kombiniert mit einer längeren Abseilpiste (9x abseilen) über die Engländerrinne hinunter auf den Gletscher und anschließendem Abstieg über die vergletscherten Flächen eine mehr als abwechslungsreiche Tour, die so ziemlich alles zu bieten hat, was man sich von einem kompletten Bergerlebnis erwarten kann. Und das abseits der Massen. Bergsteigerherz was willst du mehr?!

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- 1 x Hüttenübernachtung mit HP auf der Chemnitzer Hütte

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Zillertaler Alpen

Beste Jahreszeit:

Juli - September

 

 

Dauer:

1 Tag

 

Treffpunkt:

Chemnitzer Hütte

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Trittsicherheit und zügiges Klettern im einfachen Blockgelände (I-II)

- Gute Kondition für ca. 1.100 Höhenmeter (der Großteil davon in weglosem Gelände)

- Dauer der Tour ca. 10h

- Schwindelfreiheit

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

Teilnehmer:
 

1 - 2 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:

700,- €
450,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

1. Tag: Selbständiger Aufstieg zu Chemnitzer Hütte
Der Ausgangspunkt und Parkplatz für diese Tour befindet sich am Neves Stausee im Talschluss des Mühlwalder Tals (einem Seitental vom Ahrntal) oberhalb von Lappach. Vom Parkplatz folgt man dem markierten Steig (Nr. 24) bis zur Chemnitzer Hütte am Növesjoch. Dauer des Aufstieges ca. 1,5h und knapp 600 Höhenmeter.

2. Tag: Treffen mit dem Bergführer und Aufstieg zum Turnerkamp (über den Südgrat - V)
Am frühen morgen treffen wir uns direkt an der Hütte und werden gemeinsam in Richtung Einstieg des Südgrats auf den Turnerkamp aufbrechen. Bald wird das Gelände weglos und wir erreichen die Scharte, wo die Kletterei über den Südgrat beginnt. Hier seilen wir uns an und werden dem tollen Granit in kurzweiliger Kletterei folgen. Genussvoll geht es über den Grat empor. Garniert mit mehreren Stellen im IV. Schwierigkeitsgrad steigen wir immer höher. Die Schlüsselstelle ist eine Platte im V. Schwierigkeitsgrad auf ca. 2/3 der Tour. Gefordert werden wir bis zum Gipfel in schöner Regelmäßigkeit. Genau so, dass wir den Gipfel sowie das atemberaubende Panorama vom Alpenhauptkamm so richtig genießen können. Es folgt die Abseilpiste (insgesamt 9x) über die Engländerrinne hinab auf den Gletscher und zurück zur Chemnitzer Hütte.


*Als Tagestour ohne Hüttenübernachtung:
Für sehr konditionsstarke Bergsteiger und flotte Kletterer auch als Tagestour und ohne Hüttenübernachtung möglich. Durch die 600 zusätzlichen Höhenmeter wird die Tour jedoch zu einer konditionell sehr langen und anspruchsvollen Tour mit 1.700 Höhenmeter, von denen ein Großteil in weglosem Gelände verläuft. Eine Übernachtung auf der sehr gut geführten Chemnitzer Hütte wird von uns empfohlen.
Der Preis als Tagestour bleibt derselbe.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# TURNERKAMP # SÜDGRAT # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page