
Skihochtour
Skihochtour - Westalpen
Individuelle Anfrage

Südtirolalpin
Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV
Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer
Mail suedtirolalpin@gmail.com

Preise ab
410,- €

BESCHREIBUNG
Skihochtour - Viertausender Westalpen: Die hohen Gipfel der Westalpen sind nicht nur im Sommer ein lohnendes Ziel. Viele der Viertausender sind sogar ideale Skiberge und wesentlich schöner mit Tourenskiern zu besteigen. So spart man sich die oft endlosen Hatscher über die großen Gletscherflächen vor allem im Abstieg. Traumhafte Lichtstimmungen im Aufstieg entschädigen für das frühe Aufstehen und die Panoramen von den tief verschneiten Viertausendern auf die umliegenden Nachbargipfel sind atemberaubend. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die das Skibergsteigen lieben.

INFOS
Leistungen
Im Preis inbegriffen:
- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht
Zusatzkosten für die Teilnehmer:
- Transfer vom und zum Treffpunkt
- Übernachtungsspesen (Hotel / Hütte)
- Evtl. Seilbahn
- Spesen (Übernachtung, Seilbahn) für den Bergführer
- Individuelle Trinkgelder
- Tourenski, Fell, Skischuhe und Skistöcke können auf Anfrage bei einem Verleih ausgeliehen werden
* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)
Fakten
Ort:
Wird individuell vereinbart
Beste Jahreszeit:
März - Mai
Dauer:
min. 2 Tage
Treffpunkt:
Treffpunkt und Uhrzeit wird bei der Buchung vereinbart
Voraussetzungen
Anforderungen:
- Kondition für mindestens 1.200 Höhenmeter im Aufstieg - nach oben sind keine Grenzen gesetzt ;)
- Sicheres Skifahren im Gelände
- Solide Spitzkehrentechnik

PREIS

PROGRAMM
Je nach Tourenauswahl werden wir einen Treffpunkt vereinbaren sowie eine Uhrzeit um rechtzeitig aufzubrechen.
Ablauf der Tour variiert natürlich je nach Tour. So schaut aber in den meisten Fallen in etwa der Ablauf aus.
Tag 1: Hüttenzustieg
Nach einem kurzen Materialcheck geht es im Normalfall nach der Anreise am ersten Tag bis zur Hütte, wo wir spätestens am frühen Nachmittag eintreffen werden. Da die Sonne im Frühling, sobald diese Touren in idealerweise gemacht werden bereits stark ist und der Schnee am Nachmittag schnell aufweicht genießen wir den Nachmittag auf der Sonnenterasse und werden unsere Tour für den nächsten Tag durchsprechen und alles für den Gipfelanstieg bereit machen. Steigeisen einstellen, Gurte anpassen und vielleicht ein paar Grundlagen zum gehen am Gletscher besprechen, falls es die erste Skihochtour in den Westalpen für dich oder andere Gruppenteilnehmer ist.
Tag 2: Gipfel
Früh geht es los auf Skihochtouren. Nach einem Frühstück in der Hütte brechen wir im Schein unserer Stirnlampen oder bei Tagesanbruch auf. Wir sind bereits hoch oben, sobald die Sonne die Berggipfel um uns herum in ein goldenes Licht taucht. Die ständig wechselnden Farbspiele eines anbrechenden Tages entschädigen nicht nur für das frühe Aufstehen sondern bieten wunderschöne Stimmungen und wir vergessen für die Zeit der Morgendämmerung die Mühen des Aufstiegs. Auf den Gletschern sind wir als Seilschaft unterwegs. Am Gipfel werden wir ein traumhaftes Panorama genießen. Viele Gipfel werden uns nicht die Sicht versperren, da wir wahrscheinlich jenseits von 4.000 Metern auf den Großteil der Alpengipfel von oben herabblicken. Ein Panorama zum niederknien. Bei guten Verhältnissen und dem richtigen Timing haben wir einige schöne Firnhänge, wo wir fast mühelos zurück ins Tal fahren können.
Zusätzliche Tage auf der Hütte mit mehreren Tourenmöglichkeiten oder gar einer Durchquerung natürlich gerne auf Anfrage! An Ideen mangelt es unseren Bergführern ganz bestimmt nicht!
Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

























