top of page

Klettersteig

Rotwand

Rosengarten und Latemar (A/B)

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

120,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Rotwand Klettersteig (A/B): Der Klettersteig über den Nordgrat auf die Rotwandspitze im Rosengartenmassiv zählt zu den genussvollen Klettersteigen der Dolomiten. Ohne große Schwierigkeiten verläuft der Steig in grandiosem Ambiente auf die Rotwand - mit überwältigendem Panorama inklusive! Am Gipfel hat man die Wahl, die Tour mit dem Abstieg über den Ostgrat zu einer lohnenden Überschreitung auszubauen, wieder über den Nordgrat abzusteigen oder für besonders Konditionsstarke sogar noch den Masare Klettersteig dranzuhängen.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Seilbahnticket

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Dolomiten

Beste Jahreszeit:

Mitte Mai - Ende Oktober

 

 

Dauer:

1 Tag

 

Treffpunkt:

Treffpunkt und Uhrzeit wird bei der Buchung vereinbart

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Kondition für 750 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

- Gehzeit insgesamt ca. 5 Stunden

- Trittsicherheit

- Schwindelfreiheit

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

 Teilnehmer:
 

max. 6 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:
3 Personen:
4 Personen:
5 Personen:
6 Personen:

450,- €
250,- €
180,- €
150,- €
130,- €
120,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

Am Parkplatz werden wir einen kurzen Materialcheck durchführen und gegebenenfalls die benötigte Leihausrüstung verteilen.

Mit dem Sessellift gelangen wir zur Paolinahütte und wandern unterhalb der Rotwand zum Vajolonpass.

Kurz darauf beginnen die ersten Klettersteigpassagen. Am Pass ziehen wir unsere Klettergurte sowie Helme an und montieren das Klettersteigset. Wer sich noch nicht ganz wohl fühlt, wird zusätzlich über das Seil des Bergführers gesichert, damit das Klettersteigerlebnis für alle zum Genuss wird.

Genussvoll und ohne große klettertechnische Schwierigkeiten geht es über den ideal auch für Klettersteiganfänger geeigneten Eisenweg immer entlang des Nordgrates zum Gipfel der Rotwandspitze.

Das geniale Panorama vom Gipfel werden wir ausgiebig genießen und entscheiden, ob wir die Tour zu einer Überschreitung ausbauen (mit etwas höheren Schwierigkeiten B/C zur Rotwandscharte hoch) und über die Rotwandhütte zurück zur Paolinahütte gehen. Oder ob wir über den Nordgrat auch wieder zum Vajolonpass absteigen und den bereits bekannten Wanderweg zurück zur Paolinahütte wandern.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# KLETTERSTEIG # ROTWAND # ROSENGARTEN # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page