
Skitourenreise
JAPAN
HOKKAIDO

2.000,- €
ab
15 Tage
Beschreibung
Japan - Skitourenreise: "Japow" - unter Freeridern ein Begriff, der ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Ein eigenes Klima sorgt auf Hokkaido dafür, dass im Winter nicht nur reichlich Schnee fällt (15-20! Meter), sondern dass dieser auch eine besonders lockere Form hat und auch behält. Der Japanische Powder ist weltweit wohl das Beste, was man in dieser Form finden kann. Auf dieser Skitourenreise nach Japan tauchen wir jedoch nicht nur ganz tief in den traumhaften Pulverschnee ein, sondern auch in eine fremde Kultur mit wunderbaren Bräuchen und kulinarischen Köstlichkeiten. Natürlich darf nach einem ausgiebigen Tag im Schnee der Besuch der Onsen, Japans heißen Quellen, nicht fehlen. Auf Hokkaido werden wir das klassische Skibergsteigen mit maximalem Abfahrtsgenuss kombinieren. Den einen und anderen Gipfel besteigen wir aus eigener Kraft, um geniale Aussichten zu genießen und unberührte Hänge zu befahren, zudem werden wir auch die Aufstiegsanlagen nutzen, um möglichst viele dieser genialen Waldabfahrten im "Japow" in Angriff zu nehmen. Und dann wäre da noch die köstliche japanische Küche zu erwähnen, die diese Skitourenreise in jeglicher Hinsicht zu einer unvergesslichen Reise machen wird.
Highlights
- Der beste Pulverschnee der Welt (feinster japanischer "Sushi Powder")
- Eintauchen in uralte japanische Traditionen und Bräuche
- nach den Touren Entspannung pur in den japanischen "Onsen"
- Deep, deeper, Japow: Schneegarantie - und wie
- Die lokale Küche versorgt uns mit kulinarischen Köstlichkeiten Japans
- Skibergsteigen auf aktiven Vulkanen, ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis
Leistungen
Diese Leistungen sind im Preis dabei:
- Gesamte Organisation, Planung sowie sämtliche Buchungen und Reservierungen werden vom Bergführer vorab gemacht
- Professionelle Führung vor Ort durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Honorar für den Bergführer
- Auf Wunsch wird gerne auch die individuelle Anreise der Teilnehmer (Flüge usw.) organisiert und gebucht (über ein Reisebüro)
- Leihausrüstung (30,-€ pro Ausrüstungsgegenstand für die gesamte Reise: LVS Gerät, Schaufel, Sonde)
Zusatzkosten für die Teilnehmer:
- Flugticket nach Sapporo + Tokio (Hin- und Retour ca. 1.000,- €)
- Unterkünfte und Halbpensionen
- Beteiligung am Mietwagen
- Tageskarten in den japanischen Skigebieten
- Mittagessen und Getränke außerhalb der Halbpension
- Eintritte und Tickets für Sehenswürdigkeiten, Bäder, U-Bahn in Tokio und öffentliche Verkehrsmittel
- Tourenski, Fell, Skischuhe und Skistöcke können auf Anfrage geliehen werden
- Spesen (Anreise, Übernachtung) für den Bergführer
- Individuelle Trinkgelder
Informationen
Fakten
Ort:
Hokkaido - Japan
Beste Jahreszeit:
Jänner - März
Dauer:
15 Tage
Treffpunkt:
Sapporo - Hokkaido
Anforderungen
- Anstiege von 600 - 1.000 Höhenmeter
- Skifahren auf der Skipiste sollte kein Problem sein um auch im tiefen japanischen Powder halbwegs zurechtzukommen
Dokumente
- gültiger Reisepass (min. halbes Jahr länger gültig)
- Einreisevisum (für 90 Tage kostenlos)
Preis
Teilnehmer:
4 - 7 Personen
kleinere Gruppen oder individuelle Reisebegleitung gerne auf Anfrage
Preis:
1-3 Personen:
ab 4 Personen:
auf Anfrage
2.000,- €
* Die gesamten Buchungen für Anreise, Unterkünfte, Reiseversicherungen usw. erfolgen über ein Reisebüro zu den aktuellen Marktpreisen und werden in enger Absprache mit den Kunden auch gerne individuell organisiert
Programm
1. + 2. Tag: Anreise nach Sapporo
Wir treffen uns in München am Flughafen und fliegen gemeinsam nach Sapporo. Oder stimmen unsere Flüge gemeinsam ab und treffen uns direkt in Japan von wo aus wir unsere Skitourenreise starten. In Sapporo angekommen holen wir unseren Mietwagen und fahren nach Otaru, bekannt für seine besondere Sushi-Kultur. Aufgrund der Tatsache, dass wir gegen die Zeit fliegen, dauert die Anreise 2 Tage - was uns jedoch auf der Heimreise wieder zugute kommt.
3. - 4. Tag: Freeriden rund um Otaru
Durch die Nähe zu Sapporo gibt es rund um Otaru zahlreiche größere Freeridegebiete, die sich sehr gut eignen, um in die fremde Skikultur Japans einzutauchen und erste Bekanntschaften mit dem viel gerühmten Pulverschnee zu machen. Dass wir uns obendrein auch noch in der inoffiziellen Sushi-Hauptstadt Japans befinden, wird besonders auch unsere Gaumen freuen.
5. - 8. Tag: Niseko
Nach 2 Tagen, an denen wir uns an den Schnee gewöhnt haben, geht es weiter nach Niseko. Ein Gebiet, wo sich auf engem Raum zahlreiche Möglichkeiten zum Freeriden oder zum Besteigen einiger Vulkangipfel mit den Tourenski bieten. Garniert natürlich stets mit genialen Abfahrten durch die lichten Birkenwälder im feinsten "Japow". Abends in den Onsen werden wir unsere Energiespeicher wieder für den nächsten Tag auffüllen.
9. Tag: Von Nisekao nach Asahikawa / Furano
Eine Woche haben wir nun westlich von Sapporo ausgetobt, nun wird es Zeit ein Stück in Richtung Osten zu fahren. Unser Gebiet für die kommenden Tage befindet sich im Daisetsuzan National Park. Die Fahrt dauert rund 4 Stunden und wir haben genügend Zeit um an diesem skifreien Tag auch in die japanische Kultur einzutauchen und Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Haben wir noch nicht genug vom japanischen Pulverschnee, werden wir den Tag beim Freeriden nutzen und erst am späteren Nachmittag in Richtung Osten aufbrechen.
10. - 12. Tag: Daisetsuzan Nationalpark
Hier bieten sich einige wunderbare Gipfel an, die wir bei schönem Wetter besteigen werden. Unter anderem Hokkaidos höchster: Der Asahi-Dake (2.290 mt.) - ein aktiver Vulkan mit eindrucksvollem Ausblick. Weitere Möglichkeiten bieten sich am Tokachi Dake oder am Furano Dake an, oder wir besuchen eines der zahlreichen Freeridegebiete in dieser Gegend. Auf alle Fälle wird auch hier unser Skifahrerherz erneut frohlocken, unser Gaumen von der fremden aber wunderbaren Küche verwöhnt werden, während unser Körper in den heißen japanischen Quellen vulkanischen Ursprungs entspannt. Der Daisetsuzan Nationalpark ist der größte in Japan und besonders für die zahlreichen Onsen bekannt.
13. Tag: Inlandsflug Tokio
Es heißt Abschied nehmen aus Hokkaido und dem tiefen japanischen Winter. Wir fliegen weiter in den Süden und wollen uns Japans Hauptstadt nicht entgehen lassen. Hier trifft die geschichtsträchtige und wunderbare Kultur Japans mit ihren zahlreichen Bräuchen auf Hi-Tech und Moderne. Auch dafür ist Japan bekannt und zählt zu den modernsten und technisch fortschrittlichsten Ländern dieser Erde.
14. Tag: Tokio
Wir werden einen vollen Tag in Tokio verbringen. Was angesichts der unzähligen Sehenswürdigkeiten, der fremden Kultur, dem kulinarischen Angebot und der lebendigen und abwechslungsreichen Stadt viel zu kurz ist. Aber absolut einen Besuch wert und ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Hier kann sich jeder deinen Interessen widmen oder die Stadt gemeinsam in kleinen Gruppen erkunden. Das U-Bahnnetz Tokios ist eines der größten weltweit, aber in Sachen Effizienz und Fahrgästen, die transportiert werden liegt Tokio ganz vorne. Es ist erstaunlich, was man in der Lage ist dank der U- und Straßenbahnen in Tokio imstande ist zu sehen. Natürlich darf ein Ausflug auf das zweitgrößte Gebäude der Welt, dem Tokio Skytree nicht fehlen. Bei Sonnenuntergang die Skyline Tokios von weit oben zu sehen ist atemberaubend.
15. Tag: Heimreise
Es wird Zeit, sich wieder von Japan, ihren unglaublich freundlichen und zuvorkommenden Menschen, ihrer wunderbaren Kultur, dem köstlichen Essen und natürlich auch vom einmaligen Pulverschnee zu verabschieden und die Heimreise anzutreten. Das Grinsen über die letzten Tage wird uns aber auch auf dem langen Heimflug wie ins Gesicht gemeißelt bleiben.
Klingt gut, aber nicht perfekt?
Kein Problem: Dieses Programm ist eine Idee, wie die Reise ablaufen könnte. Die Reisezeit kann beliebig verlängert oder verkürzt werden. Gerne stelle ich für dich oder eine Gruppe ein individuelles Programm zusammen, das ganz auf eure Vorstellungen und Wünsche ausgelegt ist.
Einfach oben über das Anfrageformular unverbindlich anfragen.
Eventuelle Änderungen im Reiseprogramm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.
Fakten zum Reiseziel
Hokkaido
Land: Japan
Einwohner: 5.250.000
Fläche: 78.500 km²
Währung: Yen
Sprache: Japanisch

























_.png)