
Trekkingreise
SELVAGGIO BLU EXTREME
SARDINIEN

Südtirolalpin
Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV
Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer
Mail suedtirolalpin@gmail.com

Preise ab
1.800,- €
Reisedauer
8 Tage
BESCHREIBUNG
Sardinien - Selvaggio Blu Extreme: Die Extrem-Variante von Nord nach Süd des Selvaggio Blu entlang der Ostküste Sardiniens. Wer bereits den klassischen Selvaggio kennt und gemacht hat, wird bei dieser Tour diesen wunderschönen Küstenabschnitt des Golfo di Orosei nochmal auf eine ganz neue Art und aus einem neuen Blickwinkel erleben. Alle, die sich gleich in die Extreme Variante des Selvaggio Blu wagen möchten, ohne den Klassiker zu kennen, werden neben täglichen Highlights mit zahlreichen Klettersteig- und Kraxelpassagen sowie vielen luftigen Abseilern direkt auf die schönsten Strände Sardiniens auch mit einer fantastischen Natur konfrontiert. Dazwischen gilt es den richtigen Pfad durch die sardische Macchia zu finden, den alten Hirtenpfaden entlang abenteuerlicher Passagen zu folgen und die einzelnen "Weiden" in diesem spektakulären und verzwickten Küstenabschnitt über originelle Verbindungen zu erreichen. Übernachtungen unter freiem Himmel an traumhaften Stränden, lange Abende am Lagerfeuer und eine gehörige Portion Natur und Abenteuergeist dürfen bei diesem Trekking natürlich nicht fehlen. Ein Abenteuer für alle, die denken, sie hätten alles schon gesehen. 😉
HIGHLIGHTS
- Trekking entlang der Ostküste Sardiniens immer mit Blick auf das azurblaue Meer (von dem der Selvaggio Blu auch seinen Namen hat)
- Weglose und abenteuerliche alte Hirtenpfade gespickt mit Kraxelpassagen immer wieder zwischendurch
- Luftige und atemberaubende Abseilpassagen
- Klettersteigpassagen mit ordentlich Luft unterm Hintern
- Traumhaftes Ambiente
- Die schönsten Schlafplätze unter freiem Himmel
- Exklusives Trekkingabenteuer am wahrscheinlich schönsten Küstenabschnitt des gesamten Mittelmeeres
- Abende am Lagerfeuer
- Sonnenaufgänge direkt aus dem Schlafsack
- Wilde Grotten
- Gemeinsames Kochen unter freiem Himmel, dazwischen lassen wir uns immer wieder auch im Restaurant mit sardischen Köstlichkeiten verwöhnen
INFOS
Leistungen
Im Preis inbegriffen
- Gesamte Organisation, Planung sowie sämtliche Buchungen und Reservierungen auf Sardinien werden vom Bergführer vorab gemacht
- Professionelle Führung vor Ort durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Honorar für den Bergführer
- Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Appartement in Santa Maria Navarrese
- Versorgungsfahrten per Boot zu den Biwakplätzen (10kg./pro Person)
- Verpflegung unterwegs (Essen und alkoholfreie Getränke)
- Transfer per Geländewagen zum Ausgangspunkt, sowie Rücktransport vom Endpunkt der Tour nach Santa Maria Navarrese
- Permit für den Selvaggio Blu
- 2 Abendessen in Restaurants unterwegs auf dem Selvaggio Blu (Cala Sisine und Ovile Bertarelli)
- Spesen (Anreise und Übernachtungen) für den Bergführer
Zusatzkosten für die Teilnehmer
- Individuelle An- und Abreise nach Sardinien sowie Transfer nach Santa Maria Navarrese
- Essen und Getränke abseits des Selvaggio Blu
- Alkoholische Getränke
- Individuelle Trinkgelder
* Leihausrüstung für 20,-€ pro Ausrüstungsgegenstand für die gesamte Reise auf Anfrage verfügbar
Fakten
Ort
Sardinien
Beste Jahreszeit
April - Mai
und
September - November
Dauer
8 Tage
Treffpunkt
Sardinien - Santa Maria Navarrese
Anforderungen
- Kondition für weglose Tagesetappen mit 6-7 Stunden Gehzeit
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Abenteuerlust
- Naturverbundenheit und Respekt vor dieser einzigartigen Naturlandschaft
Dokumente
- gültiger Personalausweis / Reisepass
sonst sind keine speziellen Einreisedokumente für Bürger der EU erforderlich
PREIS
PROGRAMM
Tag 1: Anreise und gemeinsames Abendessen
Am Nachmittag treffen wir uns in Santa Maria Navarrese in unserer Unterkunft und es gibt ein paar Informationen zum anstehenden Trekking „Selvaggio Blu“ in der Variante von Nord nach Süd. In der Packliste habt ihr bereits viele Informationen erhalten, wie ihr für die anstehenden 6 Tourentage eure Taschen und Rucksäcke packt. Gemeinsam werden wir einen kurzen Check machen, dass alles bereit ist und dann zum gemütlichen Abendessen ins Dorf spazieren. Hier machen wir dann auch zum ersten Mal mit den lokalen sardischen Köstlichkeiten Bekanntschaft.
Tag 2: Etappe 1
In der Früh bringt uns Franco ein köstliches Frühstück vorbei, bei dem wir uns für den ersten Tourentag stärken werden. Im Anschluss fahren wir mit unseren Sachen zum Hafen, geben unser Gepäck, was uns täglich geliefert wird ab und werden dann per Jeep zu unserem Startpunkt ein gutes Stück nach Norden gebracht. Mit leichtem Tagesrucksack startet unser Trekking. Bereits auf den ersten Kilometern erwarten uns spektakuläre Passagen, auch wenn uns die erste Etappe noch von den Bergen Bauneis durch eindrucksvolle Schluchten bis ans Meer bringt. Am Strand können wir den ersten Tourentag ausklingen lassen und schon mal eine ordentliche Dosis Sardinien und Selvaggio Blu tanken. Ein Fischmenü am Abend rundet diesen Start ab.
Tag 3: Etappe 2
Auf der zweiten Etappe geht es dann oberhalb der Küste mit atemberaubenden Tiefblicken auf das azurblaue Meer, dessen Farben ehern an Küsten in der Karibik erinnern als an das Mittelmeer, entlang. Spätestens jetzt verstehen wir, woher der Selvaggio Blu seinen Namen hat. Wer sich in den ausgesetzten Klettersteigpassagen und den spektakulären Abseilern wohl fühlt, kann die Aussicht umso mehr genießen. Alle anderen tauchen ein in ihr ganz persönliches Abenteuer. Immer gut gesichert, braucht es trotzdem das eine oder andere Mal etwas Mut, um die unvergesslichen Passagen anzugehen und vielleicht auch die persönlichen Grenzen zu verschieben. Vor allem für jene die nicht ganz 100% schwindelfrei sind. Als Belohnung wartet am Abend ein Biwakplatz der Extraklasse an einer absoluten Traumbucht in einem magischen Wald. Bei einem Lagerfeuer werden wir die Eindrücke auf uns wirken lassen und den Tag bei spannenden Anekdoten ausklingen lassen.
Tag 4: Etappe 3
Waren bereits die ersten 2 Etappen an Abwechslung und eindrucksvollen Passagen kaum zu überbieten, geht es auch am dritten Tourentag in dieser Form weiter. Nachdem wir unser Gepäck wieder an den Strand gebracht haben, steigen wir wieder auf, um den nächsten Küstenabschnitt zu bewältigen. Das Highlight des heutigen Tages sind die „sette calate“, welche uns abseilend wieder hinab bis direkt ans Meer bringen. Es folgt eine spektakuläre Querung direkt über den brechenden Wellen an den Felswänden der steilen Küste bis wir eine der schönsten und wichtigsten Grotten Sardiniens erreichen. Eine Besichtigung dieser Grotte lassen wir uns natürlich nicht entgehen und schauen danach weiter, wie wir unseren nächsten Biwakplatz in einer schönen Schlucht erreichen. Direkter Zugang zum Meer und ein kleiner Strand für unsere tägliche Abkühlung im Meer darf auch hier natürlich nicht fehlen.
Tag 5: Etappe 4
Wer denkt, dass er auf dem Selvaggio Blu nun alles geshen hat, der wir auch auf der vierten Etappe neu staunen dürfen! Heute steht ein Highlight auf dem Programm, das im Anschluss vielen, als die vielleicht eindrucksvollste Passage in Erinnerung bleiben wird. Originell wurde eine Möglichkeit gefunden, diesen besonders verzwickten Küstenabschnitt auf spektakuläre Weise zu überwinden und den Weiterweg überhaupt möglich zu machen. Am Ende dieses Tages erwartet uns wieder ein Biwak an einem Strand, der regelmäßig in den Top Platzierungen der schönsten Strände weltweit auftaucht. Wie es sich auf dem Selvaggio Blu gehört, landen wir direkt per Abseiler nur wenige Meter vom Wasser entfernt. Diese Steile Abseilpassage kann sich definitiv auf den Erinnerungsfotos sehen lassen. Dass wir an diesem wunderbaren Flecken Erde überhaupt übernachten dürfen, liegt lediglich an der Tatsache, dass es für den Selvaggio Blu Sondergenehmigungen von der Gemeindeverwaltung in Baunei gibt. Allen anderen ist eine Übernachtung hier nicht erlaubt.
Tag 6: Etappe 5
Am morgen verlassen wir unseren letzten Biwakplatz direkt an der Küste Sardiniens, was aber nicht bedeutet, dass der Selvaggio Blu damit zu Ende ist. Ein weiterer Klettersteig führt uns spektakulär entlang der Küste und über atemberaubende Felsbänder direkt über dem Wasser bis zum nächsten Traumstrand. Nach einer kurzen Pause am Strand erwartet uns ein längerer Aufstieg hinauf in die Berge zu einer liebevoll eingerichteten Hirtenunterkunft. Mittlerweile wird diese Unterkunft auch als Restaurant betrieben. Es erwartet uns ein sardisches Festmahl. Hier wird nicht alla Carte gegessen, sondern es werden die lokalen Produkte des Hofes serviert und es gibt was es gibt - und das ist verdammt lecker. Zum Glück müssen wir im Anschluss keinen Meter mehr gehen und dürfen direkt im Ovile von Silvio übernachten.
Tag 7: Etappe 6
Kaum zu glauben, aber es steht nun schon der letzte Tourentag auf unserer Extrem-Variante des Selvaggio Blu auf dem Programm. Im Laufe des Tages werden wir die Pedra Longa erreichen. Sie ist der Startpunkt für den klassischen Selvaggio Blu und gleichbedeutend mit unserem Endpunkt einer fantastischen Tourenwoche. Die zahlreichen Erinnerungen dürfen nun erstmal in Ruhe ein paar Tage sacken und wirken. Viele der Passagen werden wieder auf den Fotos für ein kribbeln sorgen, sobald diese zum ersten mal wieder angeschaut werden!
Am Abend gibt es noch ein gemeinsames letztes Abendessen in Santa Maria di Navarrese und ein schöner Abschluss dieser Trekkingwoche.
Tag 8: Frühstück und Abreise
Heute kann jeder seinem Rhythmus folgen. Franco bring für uns wieder ein Frühstück vorbei, das jeder individuell (je nach den eigenen Plänen der Heimreise) genießen kann. Im Anschluss packen wir unsere Sachen und werden die Heimreise antreten. Wer kann, hat sich noch ein paar Tage auf Sardinien dazu gebucht und genießt noch ein paar Tage Urlaub auf dieser wundervollen Mittelmeerinsel.
*Wichtig: Wir sind bei dieser Tour sehr stark vom Wetter und vor allem vom Meer aufgrund unserer Versorgungsfahrten anhängig. Zum Glück hat Sardinien in der Regel sehr schönes Wetter und unglaublich viele Sonnentage im Jahr. Trotzdem kann es passieren, dass wir auf Dinge, wo wir keinen Einfluss haben, flexibel reagieren und die Tour anpassen müssen. Auf dem Selvaggio Blu gibt es unzählige Variationsmöglichkeiten und so werden wir stets das Beste aus dem Wetter und den Bedingungen auf dem Meer herausholen.
Klingt gut, aber nicht perfekt?
Kein Problem: Dieses Programm ist eine Idee, wie die Reise ablaufen könnte. Die Reisezeit kann beliebig verlängert oder verkürzt werden. Gerne stelle ich für dich oder eine Gruppe ein individuelles Programm zusammen, das ganz auf eure Vorstellungen und Wünsche ausgelegt ist.
Einfach oben über das Anfrageformular unverbindlich anfragen.
Eventuelle Änderungen im Reiseprogramm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.
FAKTEN ZUM REISEZIEL
Sardinien
Land: Italien
Einwohner: 1,6 Mio
Fläche: 24.000 km²
Währung: Euro
Sprache: italienisch / sardisch
























