top of page

Alpinklettern

Langkofel

Pichl (IV)

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

700,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Langkofel - Pichl: Lange, anspruchsvolle Kletterroute durch die Nordwand des Langkoflel. 27 Seillängen, 1300 Meter Kletterstrecke und ein langer, komplizierter Abstieg sind zu bewältigen. Ein unvergessliches Erlebnis für jedem der sich der Herausforderung stellt.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Langkofelgruppe

Beste Jahreszeit:

Juli - August

 

 

Dauer:

1 Tag

 

Treffpunkt:

Parkplatz beim Sellajochhaus

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Trittsicherheit

- etwas Klettererfahrung

- Kondition für einen sehr langen Klettertag (27 Seillängen + Abstieg über den anspruchsvollen Normalweg)

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

 Teilnehmer:
 

1 Person



Preis:

1 Person:

700,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

Aufgrund der Länge dieser Tour werden wir einen recht zeitigen Treffpunkt am Parkplatz des Sellajochhauses etwas unterhalb des Sellajochs vereinbaren.

Noch im Schein unserer Stirnlampen werden wir in Richtung Comicihütte wandern und kurz vor der Hütte in Richtung Nordwand des Langkofel abzweigen.

Mit dem ersten Tageslicht steigen wir in die insgesamt 27 Seillängen lange Route ein.

Wir werden versuchen die Seillängen zügig zu klettern um auch genügend Zeit für den langen und anspruchsvollen Abstieg über den Normalweg des Langkofel zu haben.

Insgesamt ist diese Tour eine sehr lange Überschreitung, wo sowohl eine der längsten Wände der Dolomiten durchklettert wird, als auch einer der schwierigsten Normalwege eines Dolomiten 3.000ers im Abstieg zu bewältigen ist. Volle Konzentration über den gesamten Tag ist gefordert.

Natürlich kann diese Tour nur bei einer absolut sicheren Wetterlage durchgeführt werden.

Passt alles an diesem Tag, ist diese Tour ein absolutes Highlight im Tourenbuch eines jeden Alpinkletterers und Dolomitenliebhabers.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# LANGKOFEL # NORDWAND # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page