
CLIMBING ADVANCED
ORTOVOX SAFETY ACADEMY
2 Tage

Südtirolalpin
Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV
Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer
Mail suedtirolalpin@gmail.com

Preise ab
270,- €

BESCHREIBUNG
Ortovox Safety Academy - Kletterkurs Climbing Advanced: Du steigst im Klettergarten und in der Halle bereits im fünften Grad vor und möchtest nun Routen mit mehreren Seillängen im alpinen Gelände begehen? In unserem Kurs SAFETY ACADEMY CLIMBING ADVANCED erlernst du alle notwendigen Sicherungstechniken und Skills, um nach dem Kurs selbstständig erste gut abgesicherte Mehrseillangenrouten klettern zu können. An zwei Kurstagen vermitteln wir dir Grundkenntnisse des Standplatzbaus, Abseilen, die notwenigen Seilkommandos sowie jede Menge alpines Know-How, mit dem Du fortan große Wände erobern kannst.

KURSINHALT
KURSINHALT THEORIE:
- Knoten-, Material- und Sicherungskunde Outdoor Klettern
- Einstiege in die Tourenplanung
- Besonderheiten der alpinen Kletterei
- Gebrauch von Topoführer
- Alpine Gefahren
- Umweltaspekte
KURSINHALT PRAXIS:
- Standplatzbau
- Grundkenntnisse von Sicherheits- und Knotentechniken
- Seilschaftsablauf
- Klettern im Vor- und Nachstieg
- Div. Klettertechniken im alpinen Fels
- Taktik in alpinen Routen
- Abseilen

INFOS
Leistungen
Im Preis inbegriffen
- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht
- Spesen (Übernachtung) für den Bergführer
Zusatzkosten für die Teilnehmer
- 1x Übernachtung mit HP (In Hütte oder Hotel)
- Transfer vom und zum Treffpunkt
- Individuelle Trinkgelder
* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)
Fakten
Ort
Südtirol - Dolomiten
Beste Jahreszeit
Mai - Oktober
Dauer
2 Tage
Treffpunkt
wird individuell vereinbart
Anforderungen
Vorwissen
- Souveränes und Selbständiges Klettern und Sichern in der Halle bis zu Grad V
- Erste Erfahrungen im Klettern am Naturfels - Klettergarten sollten vorhanden sein (Grad III-IV)
Körperliche Anforderungen
- Kondition für Zustiege von 1-2h sollte vorhanden sein
- Sicheres Gehen im unwegsamen Gelände
- Schwindelfreiheit

PREIS

PROGRAMM
Tag 1:
Wir treffen uns am vereinbarten Treffpunkt und werden uns am ersten Tag noch im Klettergarten an die Kursinhalte herantasten, diese fleißig üben und uns das nötige Wissen für den nächsten Tag aneignen um dann in einer gut abgesicherten Tour über das nötige Know-How zu verfügen, um die ersten Seillängen aneinander zu reihen.
Tag 2:
Läuft alles nach Plan werden wir uns in eine gut abgesicherte Mehrseillängen Tour wagen und das gelernte des Vortages umsetzen. Wir klettern als selbständige Seilschaften immer unter der Aufsicht eines Bergführers Seillänge für Seillänge nach oben und werden unsere Abläufe in Mehrseillängentouren mit jeder Seillänge weiter vertiefen und verinnerlichen.
Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.





