top of page

Klettersteig

Günther Messner Steig

Geisler (A/B)

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

120,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Günther Messner Steig (A/B): In den Aferer Geislern befindet sich der Günther Messner Steig. Er ist nach den am Naga Parbat verunglückten Bruder von Reinhold Messner benannt. Ein wunderschön angelegter Weg mit Klettersteigpassagen garniert, der immer entlang des Kamms der Aferer Geisler führt. Wer es gerne etwas knackiger möchte, der kann eine Variante des Klettersteigs machen und im Schwierigkeitsgrad C ein bisschen Würze drauflegen.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Dolomiten

Beste Jahreszeit:

Mitte Mai - Ende Oktober

 

 

Dauer:

1 Tag

 

Treffpunkt:

Treffpunkt und Uhrzeit wird bei der Buchung vereinbart

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Kondition für 1.200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

- Gehzeit insgesamt ca. 6-7 Stunden

- Trittsicherheit

- Schwindelfreiheit

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

 Teilnehmer:
 

max. 6 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:
3 Personen:
4 Personen:
5 Personen:
6 Personen:

450,- €
250,- €
180,- €
150,- €
130,- €
120,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

Am Parkplatz werden wir einen kurzen Materialcheck durchführen und gegebenenfalls die benötigte Leihausrüstung verteilen.

Zunächst wandern wir vom Parkplatz in Zans auf dem Oberen Herrensteig bis zur Kofelalm. Mit einem kleinen Abstecher (+30min.) gelangen wir auf den Tulln, dem höchsten Gipfel dieser Gebirgskette.

Kurz darauf beginnen die ersten Klettersteigpassagen. Wir ziehen unsere Klettergurte sowie Helme an und montieren das Klettersteigset. Wer sich noch nicht ganz wohl fühlt, wird zusätzlich über das Seil des Bergführers gesichert, damit das Klettersteigerlebnis für alle zum Genuss wird.

Im Grunde handelt es sich um einen ausgesetzten Wanderweg, der immer wieder mit schönen Klettersteigpassagen garniert ist und diese Tour so zu einem schönen und abwechslungsreichem Erlebnis macht. Wer zusätzlich Würze hinzufügen möchte kann die schwierigere C Variante in Angriff nehmen.

Nach den klettertechnischen Schwierigkeiten führt uns der Weg hinter dem Zendleser Kofel vorbei zur Schlüterhütte, wo wir uns eine wohlverdiente Stärkung gönnen werden. Vorbei an der Gampen Alm gelangen wir im Anschluss wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt in Zans.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# KLETTERSTEIG # GÜNTHER MESSNER STEIG # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page