
Klettern
Bozner Porphyr
Plaisirklettern - Mehrseillängen

Südtirolalpin
Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV
Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer
Mail suedtirolalpin@gmail.com

Preise ab
250,- €

BESCHREIBUNG
Plaisirklettern am Bozner Porphyr: Oberhalb von Bozen sind in den letzten Jahren zahlreiche genussvolle Mehrseillängen Touren erschlossen worden. Das Klettern am rötlichen Porphyr im Bozner Talkessel erinnert dabei fast schon an Klettertouren in Utah und sind ein weiteres Highlight in der vielfältigen Fels- und Kletterlandschaft in Südtirol. Die Touren sind bestens abgesichert, über kurze Zustiege zu erreichen und liegen an der Sonnenseite. Mit einer idealen Länge von 6-8 Seillängen pro Tour können wir gemütlich 1 Route oder auch 2 Routen klettern. Der schöne Blick über die gesamte Südtiroler Landeshauptstadt sorgt für perfekte Rahmenbedingungen für einen gelungenen Klettertag.

INFOS
Leistungen
Im Preis inbegriffen:
- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht
Zusatzkosten für die Teilnehmer:
- Transfer vom und zum Treffpunkt
- Individuelle Trinkgelder
* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)
Fakten
Ort:
Bozen
Beste Jahreszeit:
Februar - Mai
und
September - November
Dauer:
1 Tag
Treffpunkt:
Wird bei der Buchung vereinbart
Voraussetzungen
Anforderungen:
- Schwindelfreiheit
- etwas Klettererfahrung (zumindest in der Halle)
- Kletterniveau im Nachstieg ca. 5c

PREIS

PROGRAMM
Am Treffpunkt werden wir unser Material kurz durchchecken und im Anschluss steigen wir zu den Einstiegen der Touren (in einigen Fällen zum Beispiel an den Pfattner Wänden) ab.
Am Einstieg werden wir unsere Ausrüstung anziehen und uns Seillänge für Seillänge bei genussvoller Kletterei an Höhe gewinnen. Die Ausblicke auf den Bozner Talkessel und das gesamte Unterland sind wirklich schön und werden von Seillänge zu Seillänge auch spektakulärer.
Dank der sehr niedrigen Seehöhe sowie der nach Süden ausgerichteten Wände kann man hier fast das ganze Jahr über bei idealen Bedingungen klettern. Einzig im Sommer ist es hier zu heiß und wir weichen besser in die höheren Wände in den Dolomiten aus.
Im Anschluss kann man im Gasthaus am Parkplatz noch super einkehren für ein Getränk oder man lässt sich mit lokalen Köstlichkeiten und Spezialitäten aus der Region den Gaumen verwöhnen. Ein perfekter Klettertag für Genießer.
Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.












