top of page

SÜDAFRIKA

Kletterreise

vertical_tagline_on_transparent_by_logas

Eine Rundreise in Südafrika mit Abstechern zu den besten Felsen zum Klettern

Es gibt einen Ausdruck, der das Gefühl der Menschen beschreibt, die das erste Mal Afrika besucht haben und sich wieder nach diesem Kontinent sehnen: "mal d’Africa". Nach dieser Reise durch Südafrika kennen auch wir dieses Gefühl und erzählen begeistert von unseren Erlebnissen aus diesem facettenreichen Land.

Waterval Boven – der erste Kontakt mit den Menschen, Tieren und Felsen

Wir landen in Johannesburg, verlassen das hektische Treiben der Millionenmetropole und größten Stadt Südafrikas jedoch schnell wieder um uns das Land von einer anderen Perspektive anzuschauen. Zweieinhalb Stunden später steigen wir etwas abseits einer neugierigen Affenbande aus unserem Mietwagen, den wir oberhalb des 5.000 Seelen Ortes Waterval Boven erstmal für einige Tage abstellen.

Wir Menschen wissen bereits, dass unsere nächsten Verwandten aus dem Tierreich die Affen sind, die neugierige Affenbande in Waterval Boven, die uns die nächsten Tage immer wieder begegnet, wird nach unserer Abreise ähnlich denken: „Nur zum Spaß klettern diese Bleichgesichter an unserem rotbraunen Sandstein von phänomenaler Qualität herum und scheinen sich in ihrer Gruppe sichtlich wohl zu fühlen.“

Und tatsächlich fühlen wir uns sofort wohl in einem Land, das bis vor wenigen Jahrzehnten durch die Apartheid arg gebeutelt wurde. Die Menschen sind extrem freundlich und zuvorkommend. Trotzdem haben wir die Erfahrung gemacht, dass vor allem in den ländlichen Gebieten diese Trennung von Weißen und Schwarzen zwar nicht ganz offensichtlich, aber bei genauerem Hinsehen nach wie vor vorhanden ist. Doch die Zeit wird auch diese Wunden heilen. Wir behalten das Land und die Menschen definitiv von seiner besten Seite in Erinnerung – ebenso wie den spektakulären Zustieg zu einem der Klettersektoren in Waterval Boven. Im Kletterführer steht folgendes geschrieben: „Der schnellste Weg um zum Klettergarten zu gelangen verläuft direkt durch einen Eisenbahntunnel". Gefolgt vom Hinweis: "Wenn ein Zug kommt, einfach ganz dicht an die Tunnelwand drücken. Es ist zwar ziemlich erschreckend, wenn dieser Zug vorbeifährt, aber auf diese Weise absolut sicher."