KROATIEN
Kletterreise
Klettern im Paklenica National Park
Eigentlich wollten wir ja in die kalten Nordwände an den Mont Blanc du Tacul. Aber es kam wiedermal alles anders als geplant. Es war uns egal wohin es am Ende gehen sollte. Wir hatten 5 Tage Zeit und die wollten wir nutzen. Am Ende lockte uns der Süden von Kroatien, genauer gesagt der Paklenica Nationalpark zum Klettern. Doch es wurde viel mehr als nur eine kurze Kletterreise.
Es konnte nur besser werden
Der Wetterbericht für Chamonix Ende April war alles andere als vielversprechend. Überhaupt war der gesamte Alpenbogen von einer Schlechtwetterfront eingehüllt. Als mögliche Alternative fiel uns Paklenica ein. Angeblich ein Klettergebiet der Extraklasse, für Sport- als auch für Alpinkletterer. Kurz den Wetterbericht für den Süden Kroatiens gecheckt und schnell war klar: Auf nach Kroatien. Hannes konnte es kaum erwarten seinen neuen Caddy zu testen. In Bruneck, wir waren noch nicht weit gekommen, krachte es beim Rückwärtsfahren. „Shit!“ – Ein anderes Auto war im Weg. Nach einer Inspektion beider Wagen große Erleichterung: Keine Schäden waren zu erkennen. Der neue Caddy hatte somit seinen ersten Unfall gut überstanden.
Paklenica Climbing Festival
7 Fahrstunden später hatten wir den Regen komplett hinter uns gelassen und sind im sonnigen Paklenica angekommen. „Ist hier viel los“ denken wir uns noch als wir in das Tal spazieren. Am Hauptplatz stellen wir dann fest, dass gerade das Paklenica Climbing Festival stattfindet. Der „Multipitch Speed climbing“ Wettbewerb ist gerade im Gang. Gespannt verfolgen wir die Seilschaften wie sie diese 5 Seillängen lange Route, die immerhin mit 6c+ bewertet ist, in gerade mal 15 Minuten nach oben sprinten. Wahnsinn. Am darauffolgenden Tag wurde ein „Climbing Marathon“ veranstaltet. Ziel war es von 7 Uhr Früh bis 7 Uhr am Abend so viele Kletterrouten wie möglich zu klettern. Je schwerer desto mehr Punkte. Zudem gab es Bonuspunkte für Mehrseillängenrouten sowie für abgelegene Sektoren.
Klettermarathon
Um Punkt 7 standen wir am Einstieg der Route: „The show must go on“ - 10 Seillängen konstant zwischen 6a und 6c+. Zudem eine der schönsten Multipitches in Paklenica. Das Klettern machte einen Riesenspaß, der Fels ist ein Gedicht. Bis zum Abend hatten wir über 40 Seillängen geklettert. Später gab es in der Stadt noch eine Fete mit Live Band und es fand die Preisverteilung statt. Tatsächlich hatte es für den 3. Platz gereicht. Unser Preis: Ein Gutschein zu 150€ im lokalen Klettershop. Nicht schlecht. Aber was noch besser war: Die lokale Szene der Kletterer kannte uns beide jetzt und wir wurden sofort freundlichst in ihre Community aufgenommen. Bei ein paar Bier und tollen Gesprächen wurden wir eingeladen am nächsten Tag mit in eine Höhle zu kommen. 2 Stunden Zustieg. Start um 7 Uhr Früh war ausgemacht. Es war bereits 1 Uhr und das Bier schmeckte immer noch blendend. Wir lehnten ab. Als es dann hieß: „Felix Baumgartner jumped into that hole“ war unsere Neugier wieder geweckt. Das konnte keine normale Höhle sein wenn Felix Baumgartner, der beste Base Jumper der Welt, hineingesprungen ist. Wir sagten voller Begeisterung zu.