
BERGELL
Nordwände

2 Nordwände im Italienisch-Schweizer Grenzgebiet
Mit Mühe und Not konnten Florian und ich 3 Tage finden an denen wir beide keine Termine und Verpflichtungen hatten. Zwischen seiner Bergführerausbildung, meiner Instruktorausbildung und der Arbeit waren diese 3 Tage Ende März die einzige Möglichkeit. Es war ein ehrgeiziger Plan den wir uns einige Wochen vorher überlegt hatten und wir wussten beide, dass alles passen muss, damit wir um diese Jahreszeit gute Bedingungen für unser Vorhaben vorfinden.
Das "Bivacco Oggioni" am Monte Disgrazia
Kurzfristig vor dem Start kamen noch Alex und Titus dazu, sie waren für die geplante Tour ebenfalls sofort Feuer und Flamme. Die Prognosen hätten besser nicht sein können. 3 Tage strahlender Sonnenschein. Auch die Wochen und Tage vorher war die Witterung ideal und wir waren guter Dinge, dass sowohl die Nordwand des Monte Disgrazia als auch die Nordwand der Cima di Rosso gute Bedingungen haben könnten. Die 4 Stunden Anfahrt bis Chiareggio bei Sondrio brachten wir ohne Stress und Eile hinter uns. Ebenso die 1600hm Anstieg zum Bivacco Oggioni. Von den 2 Möglichkeiten zum Biwak zu gelangen entschieden wir uns dafür, bis fast zum Gipfel der Punta Kennedy aufzusteigen und die knapp 100 hm zum Biwak abzufahren. Im Nachhinein die absolut richtige Entscheidung. Die zweite Möglichkeit wäre der Weg über das Bivacco Taveggia. Das Biwak liegt wunderschön auf dem Grat Richtung Punta Kennedy, ist in einem Top Zustand, ausgestattet mit reichlich Decken ohne Feuchtigkeit oder Schimmel und bietet einen ersten super Einblick in die Nordwand des Monte Disgrazia. Nach einem traumhaften Sonnenuntergang von diesem wunderschönen Biwak folgte eine erholsame und angenehme Nacht.