
Skitour
Skitechnik und Lawinenkunde
3 Tage Training an allen Fronten

320,- €
ab
Beschreibung
Skitourenkurs und Lawinenkurs: 3 Tage, 3 Schwerpunkte: Skitechnik, Lawinenkunde und Tourenplanung. Ein Training, für alle, die sowohl in der Planung, der Lawinenbeurteilung unterwegs als auch in der Abfahrt fit werden wollen. Skitourentraining an allen Fronten.
Leistungen
Diese Leistungen sind im Preis dabei:
- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Kostenlose Leihausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde)
- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht
Zusatzkosten für die Teilnehmer:
- 2 Übernachtungen im Hotel mit HP
- Transfer vom und zum Treffpunkt
- Essen und Getränke außerhalb der HP
- Tourenski, Fell, Skischuhe und Skistöcke können auf Anfrage geliehen werden
- Spesen (Hotel, Seilbahn) für den Bergführer
- Individuelle Trinkgelder
Informationen
Fakten
Ort:
Wird individuell vereinbart
Beste Jahreszeit:
Dezember - März
Dauer:
3 Tage
Treffpunkt:
Treffpunkt und Uhrzeit wird bei der Buchung vereinbart
Voraussetzungen
Anforderungen:
- Kondition für bis zu 1.000 Höhenmeter im Aufstieg
- Sicheres Skifahren auf der Piste als Voraussetzung um im Tiefschnee halbwegs zurechtzukommen
- Für Skitourenanfänger als auch für fortgeschrittene Skitourengeher geeignet
- Nicht geeignet um das Skifahren non Null auf zu erlernen. Das muss unbedingt vorher auf der Piste geübt werden (Bei der Anfrage kann auch ein Tag Skitechniktraining auf der Piste eingeplant werden)
Preis
Teilnehmer:
max. 6 Personen
Preis:
1 Person:
2 Personen:
3 Personen:
4 Personen:
5 Personen:
6 Personen:
1.250,- €
710,- €
510,- €
410,- €
360,- €
320,- €
Programm
Den Treffpunkt und die Uhrzeit werden wir bei der Buchung vereinbaren. Je nach Gebiet, das wir auswählen.
1. Tag:
Nach einer kurzen Einführung sowie einen Material und Ausrüstungscheck werden wir direkt am ersten Tag einen kleinen Aufstieg bewältigen und uns im Gelände an einem Interessanten Ort dem Thema Lawinenkunde, Schneedeckenaufbau und der LVS Suche widmen und üben.
Danach fahren wir zurück zum Ausgangspunkt und weiter in unsere Unterkunft.
Am frühen Nachmittag werden wir im Hotel einchecken. Der späte Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vor dem Abendessen gibt es dann noch einen kurzen Vortrag zum Thema Lawinen.
2. Tag:
Nach einem ausgiebigen Frühstück werden wir zu einer einfachen Skitour aufbrechen.
Unterwegs werden wir wieder jede Menge Zeit für wertvolle Inputs haben. Deshalb werden wir häufigere Pausen machen, ein Schneeprofil graben und vieles zum Thema Lawinenbeurteilung im Gelände dazulernen.
Bei der Abfahrt widmen wir uns den Basics der Skitechnik im Tiefschnee.
Nach der Rückkehr im Hotel gibt es wieder genügend Zeit sich im Wellnessbereich zu regenerieren oder auf die Skitour anzustoßen.
Am Abend werden wir uns dem Thema Tourenplanung widmen. Dabei setzen wir uns gemeinsam an die Karte und werden die Tour für den dritten Tag planen. Auch hier kannst du wieder mit vielen wertvollen Tipps rechnen.
3. Tag:
Am dritten Tag werden wir wieder unsere am Vorabend geplante Skitour unternehmen. Wir werden unsere Annahmen bei der Planung unterwegs ständig überprüfen und sehen, ob unsere Einschätzung der Realität entspricht. Gegebenenfalls werden wir unsere Tourenplanung unterwegs überdenken und flexibel reagieren müssen. Alles lehrreiche und wichtige Lektionen, die im Winter häufiger vorkommen können.
Natürlich werden wir das Gelernte der letzten 2 Tage umsetzen und das Puzzle aus Spuranlage, Lawinenkunde, Tourenplanung sowie Skitechnik zusammenfügen.
Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.