top of page

Klettersteig

Sas Rigais

Geisler (B/C)

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

130,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Sas Rigais Klettersteig (B/C): Die Überschreitung des Sas Rigais in den Villnößer Geisler über den Ostanstieg (B) und Abstieg über den Villnößer Einstieg (B/C) oder den Südwestanstieg (B/C) ist eine absolute Traumtour für konditionsstarke Klettersteiggeher auf den höchsten Gipfel der Geislerspitzen in Villnöß. Augehend vom Grödnertal geht es über blumenreiche Almwiesen hinein in die wilde und schroffe Dolomitenlandschaft der Geislerspitzen auf einen Gipfel, der von Norden aus dem Vilnößtal nahezu unbezwingbar erscheint. Ein großer Dolomitenklassiker und eine unvergessliche Überschreitung.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Seilbahnticket

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Dolomiten

Beste Jahreszeit:

Juni - Oktober

 

 

Dauer:

1 Tag

 

Treffpunkt:

Treffpunkt und Uhrzeit wird bei der Buchung vereinbart

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Kondition für 1.000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

- Gehzeit insgesamt ca. 7-8 Stunden

- Trittsicherheit

- Schwindelfreiheit

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

Teilnehmer:
 

max. 6 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:
3 Personen:
4 Personen:
5 Personen:
6 Personen:

500,- €
280,- €
210,- €
180,- €
150,- €
130,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

Am Parkplatz werden wir einen kurzen Materialcheck durchführen und gegebenenfalls die benötigte Leihausrüstung verteilen.

Im Anschluss geht es mit der mit der Seilbahn von St. Christina zum Col Raiser. Von hier wandern wir über wunderschöne Almwiesen in das immer wilder werdende Ambiente der Geislerspitzen.

Spätestens sobald wir das Wasserrinnental betreten, befinden wir uns inmitten einer atemberaubenden Dolomitenwelt. Über die Salieresscharte erreichen wir den Einstieg des Ostanstiegs, wo der Klettersteig beginnt.

Wir ziehen unsere Klettergurte sowie Helme an und montieren das Klettersteigset. Wer sich noch nicht ganz wohl fühlt, wird zusätzlich über das Seil des Bergführers gesichert, damit das Klettersteigerlebnis für alle zum Genuss wird.

Atemberaubend wird dann spätestens die Aussicht vom 3.025 Meter hohen Gipfel des Sas Rigais hoch über dem Grödner- und Villnößtal. Sobald wir das Panorama genossen und uns etwas vom anstrengenden Aufstieg erholt haben, geht es über eine der beiden Klettersteigvarianten an der Westseite hinunter zur Mittagsscharte. Über die schönen Almwiesen erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# KLETTERSTEIG # SAS RIGAIS # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page