
Trekkingwoche
VULKANREISE
Vulkane Süditaliens

750,- €
ab
Beschreibung
Vulkane Italiens: In Süditalien befinden sich einige der aktivsten Vulkane dieser Erde. Wir werden mit dem bekannten und sehr renommierten Vulkanologen Boris Behncke den Ätna erkunden. 2 Tage lang begleitet er uns und wird uns eine Menge über Vulkane im Allgemeinen und über den Ätna im Speziellen erzählen. Neben dem 3.340 Meter hohen Ätna auf Sizilien, der mit jährlichen spektakulären Ausbrüchen für Schlagzeilen sorgt, und das gesamte Spektrum von Lavafontänen bis strombolianischen Explosionen sowie glühenden Lavaströmen zu bieten hat, werden wir auch den Namensgeber einer der oben genannten Eruptionsformen selbst, den Stromboli auf den Liparischen Inseln besuchen, der sogar noch regelmäßiger aktiv wird: Er schleudert nämlich im Halbstundentakt glühende Lava und Gesteinsbrocken in explosionsartigen Eruptionen aus dem Krater. Faszinierende Ausflüge an den Flanken der Vulkane mit einer einzigartigen Landschaften, zahlreichen Lavagrotten sowie der Besuch der Gipfelkrater, falls das in der aktuellen Lage am Vulkan erlaubt ist, stehen auf dem Programm. Mit einer Portion Glück sind wir sogar genau dann vor Ort, wenn der Ätna eine seiner gar nicht so seltenen aktiven Phasen hat und können hautnah einen Vulkanausbruch erleben. Eines der atemberaubendsten Naturspektakel, das man sich vorstellen kann. Dass genau diese Ausbrüche jedoch nicht planbar sind und zum Teil nur um wenige Stunden vorhersehbar macht diese Reise nochmal spannender. Doch dazu wird uns Boris dann vor Ort mehr erzählen.
Leistungen
Diese Leistungen sind im Preis dabei:
- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht
- 2 Tage wird uns der bekannte Vulkanologe Boris Behncke begleiten und uns eine Menge über Vulkane im Allgemeinen und über den Ätna im Speziellen erzählen
Zusatzkosten für die Teilnehmer:
- Flug nach Catania
- 5x Hotelübernachtung mit HP
- Überfahrt per Schiff nach Stromboli
- Beteiligung am Leihauto auf Sizilien
- Evtl. Seilbahnticket - Rifugio Sapienza
- Individuelle Ausgaben für Essen, Getränke sowie Trinkgelder
Informationen
Fakten
Ort:
Süditalien
Termin:
27.10. - 01.11.2023
Dauer:
6 Tage
Treffpunkt:
Flughafen Catania
Voraussetzungen
Anforderungen:
- für die Besteigung des Ätna eine gute Kondition für 1.500 Höhenmeter
- alle anderen Touren sind wesentlich kürzer
- etwas Trittsicherheit beim Begehen von erkalteten Lavafeldern
- Interesse für die faszinierende Welt der Vulkane
Preis
Teilnehmer:
5 - 8 Personen
Preis:
pro Person:
750,- €
Programm
1. Tag: Ankunft auf Sizilien
Wir treffen uns auf Sizilien am Flughafen in Catania, wo wir unser Mietauto abholen werden und dann gemeinsam zur Unterkunft fahren. In der Unterkunft werden wir ein erstes Mal Bekanntschaft mit der sizilianischen Küche machen und die Spezialitäten dieser Region kennen lernen.
2. Tag: Ätna - Valle del Bove (mit Boris Behncke)
Heute wird uns Boris Behncke begleiten: Ein renommierter deutscher Vulkanologe, der bereits seit 1997 auf Sizilien lebt und am Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) am Ätna arbeitet. Er wird uns auf unseren Ausflügen am Ätna jede Menge spannende Anekdoten und interessantes Hintergrundwissen zu Vulkanen und ganz besonders zum Ätna erzählen. Je nach Wetter werden wir entweder zu den Gipfelkratern aufsteigen (oder zumindest soweit, wie es uns die aktuelle Situation erlaubt), oder einen Ausflug ins Valle del Bove unternehmen. Jenes Tal, in dem die meisten der Lavaströme fließen, die bei Eruptionen der Gipfelkrater entstehen. Eine unglaublich faszinierende Landschaft im ständigen Wandel.
3. Tag: Ätna - Gipfelkrater (mit Boris Behncke)
Je nachdem welche der zwei Optionen am Vortag auf dem Programm standen, werden wir heute wieder gemeinsam mit Boris entweder zum Gipfelkrater aufsteigen, das Valle del Bove besichtigen, oder bei anhaltendem Schlechtwetter eine der zahlreichen Grotten am Ätna besuchen. An einem der Abende wird uns Boris bei einem kleinen Vortrag ein paar spektakuläre Bilder und Aufnahmen von vergangenen Ausbrüchen am Ätna zeigen und viel tolles Wissen über Vulkane vermitteln.
4. Tag: Transfer Liparische Inseln
Heute heißt es bereits wieder Abschied nehmen vom Ätna. Doch nur um ein weiteres Highlight dieser Reise zu erreichen. Per Schiff gelangen wir zu den Liparischen Inseln (Isole Eolie). Hier befinden sich gleich mehrere aktive Vulkane, wie Vulcano und vor allem Stromboli. Die Insel Stromboli besteht praktisch nur aus einem aktiven Vulkan und einem kleinen Dorf, wo wir für die kommende Nacht unser Hotel beziehen werden.
5. Tag: Stromboli - Aufstieg zum Gipfelkrater
Wir verbringen den gesamten Tag auf Stromboli, im kleinen Dorf, am Strand oder bei wunderbaren Spaziergängen. Gegen Abend werden wir dann in Richtung Gipfel aufsteigen. Speziell in den Abendstunden, wenn es bereits dunkel ist, sind die Explosionen und die glühend roten Gesteinsbrocken, die herumfliegen besonders eindrucksvoll. Im Schein unserer Stirnlampe steigen wir im Anschluss wieder ab ins Dorf und verbringen eine weitere Nacht auf Stromboli.
6. Tag: Heimreise
Unser letzter Tag in Süditalien ist gekommen. Früh bringt uns die erste Fähre zurück ans sizilianische Festland, wo unser Mietwagen auf uns wartet. Wir fahren zurück nach Catania und werden vollbepackt mit unvergesslichen Erinnerungen unseren Rückflug antreten. Erinnerungen, an eine fast surreale Welt aus Lava, Feuer, Asche und dampfenden Kratern, die uns zuhause auf den Bildern noch einmal viel unwirklicher vorkommen wird.
*Falls gerade eine aktive Phase am Ätna stattfindet werden wir uns natürlich zu einem Punkt begeben, wo wir das Naturspektakel bestmöglich und aus sicherer Entfernung beobachten und genießen können.
Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.