
Trekkingwoche
SELVAGGIO BLU
Sardinien

1.100,- €
ab
Beschreibung
Sardinien - Selvaggio Blu Trekking: Entlang der Ostküste Sardiniens erstreckt sich einer der eindrucksvollsten, wildesten und anspruchsvollsten Trekkings Europas. Er gilt als einer der schönsten dieser Erde. Ein Trekkingerlebnis der Superlative das alles zu bieten hat was das Herz begehrt. Azurblaues Meer, schroffe und steile Felswände, luftige Abseilpisten und viele weitere Überraschungen entlang des Weges - alles in einer komplett Naturbelassenen und intakten Umwelt. Der Selvaggio Blu wird noch lange nach der Durchführung mit unbezahlbaren und traumhaften Erinnerungen in unseren Köpfen bleiben. Ein einmaliges Trekkingabenteuer entlang des wahrscheinlich schönsten Küstenabschnitts des gesamten Mittelmeeres.
Leistungen
Diese Leistungen sind im Preis dabei:
- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Kostenlose Leihausrüstung
- Alle Spesen für den Bergführer
- Alle erforderlichen Reservierungen und Buchungen werden vorab gemacht
Zusatzkosten für die Teilnehmer:
- Individuelle An- und Abreise nach Sardinien
- Drei Übernachtungen im ***Hotel (mit Frühstück)
- Rückfahrt (mit Boot oder Geländewagen) zurück nach Santa Maria Navarese
- Versorgungsfahrten an den Biwakplätzen
- Verpflegung Unterwegs: Wird gemeinsam eingekauft und aufgeteilt
- Permit für den Selvaggio Blu (ca. 30,- € pro Person)
Informationen
Fakten
Ort:
Sardinien
Termin:
30.04. - 07.05.2023
Dauer:
8 Tage
Treffpunkt:
Sardinien - Santa Maria Navarese
Voraussetzungen
Anforderungen:
- Kondition für weglose Tagesetappen mit 6-7 Stunden Gehzeit mit schwerem Rucksack (10kg)
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Abenteuerlust
Preis
Teilnehmer:
4 - 8 Personen
Preis:
pro Person:
1.100,- €
Programm
1. Tag: Treffpunkt: Santa Maria Navarese
Wir treffen uns in Santa Maria Navarese direkt in der Unterkunft, einem gemütlichen ***Hotel mit phantastischem Frühstück. Am Abend werde ich euch bei einem gemeinsamen Abendessen in der Stadt die Tour vorstellen und alle wichtigen Infos dazu geben bevor es am nächsten Tag los geht.
2. Tag: Pedra Longa - Portu Pedrosu
Wir fahren nach Pedra Longa, dem Ausgangspunkt für den Selvaggio Blu. Zunächst geht es entlang der Küste dahin bis der Weg beginnt anzusteigen in Richtung Cuile Duspiggius - typische Hirtenhütten aus Wacholderstämen, die wir in den nächsten Tagen noch öfters bestaunen dürfen. Nach einem kurzen Stück entlang einer Forststrasse beginnt der eigentliche wilde Trail des Selvaggio Blu. Ab nun wird die Wegfindung schwieriger und wir orientieren uns an den zum Teil originellen Markierungen. Nach gut 6 Stunden Gehzeit erreichen wir unser erstes Etappenziel: Die malerische Bucht Portu Pedrosu. Hier werden wir von einem Versorgungsboot mit Essen und trinken versorgt und werden am Abend gemeinsam kochen. Geschlafen wird auf Isomatte und Schlafsack, welche wir selbst mittragen.
6.5 Stunden – ↑ 1.200 Höhenmeter - ↓ 1.200 Höhenmeter – 12.5 Km
Kletterstellen III. Grad
3. Tag: Portu Pedrosu - Cala Goloritze
Am dritten Tag verlassen wir am Morgen die malerische Bucht und folgen dem Selvaggio Blu direkt entlang vom Meer, meist oberhalb der Klippen. Kommen am Portu Cuau vorbei und suchen unseren Weg durch die Macchia. Immer wieder mit atemberaubenden Ausblicken belohnt werden wir am Nachmittag unser nächstes Etappenziel erreichen: Die traumhafte Cala Goloritze. In der traumhaften Bucht werden wir den Tag ausklingen lassen und uns im Anschluss etwas abseits vom einen gemütlichen Lagerplatz zum kochen und schlafen suchen.
5 Stunden – ↑ 650 Höhenmeter - ↓ 650 Höhenmeter – 10 Km
4. Tag: Cala Goloritze - Portu Modaloru
Wir verlassen die malerische Cala Goloritze und haben die ersten schwierigeren Kletterpassagen vor uns. Durch ein ausgetrocknetes Bachbett sind bald nach dem Start die ersten kurzen Kletterpassagen im IV. Grad zu meistern (Passagio Boladina). Danach wird das Gelände zunächst wieder einfacher und wir kommen an wunderschönen alten Hirtensiedlungen vorbei und erreichen einen weiteren wunderschönen Aussichtspunkt. Danach geht es steil nach unten und es wartet die erste Abseilstelle auf uns. der Weiterweg bleibt spektakulär. Auf schmalen Felsbändern direkt ober dem Meer vorbei an Grotten und durchschlüpfen bietet der Selvaggio Blu hier nochmal ein neues und beeindruckendes Gesicht. Spätestens jetzt wird jeder von der Aussage: Der schönste Trek Europas überzeugt sein. Unser Etappenziel liegt bei Portu Modaloru, wo wir in einer Höhle übernachten werden.
4 Stunden – ↑ 650 Höhenmeter - ↓ 600 Höhenmeter – 5.5 Km
Kletterstellen IV. Grad - Abseilstelle 20 mt.
5. Tag: Portu Modaloru - Biriola Wald
Wir verlassen unsere Höhle und begeben uns auf die verwinkelte und anspruchsvolle nächste Etappe bis in den mystischen Biriola Wald. Zunächst müssen wir jedoch durch den Urele Wald. Danach geht es wieder entlang der Klippen mit atemberaubenden Tiefblicken in das azurblaue Meer, von dem der Selvaggio Blu seinen Namen hat. Wir erreichen den Felsbogen Arco su Feilau. Die Markierungen sind spärlich und die Wegfindung anspruchsvoll. Zudem funktioniert hier kein GPS Gerät inmitten dieser hohen Felswände. Spürsinn und Erfahrung in der Wegfindung ist in diesem Gelände gefragt. Hier gibt es die Möglichkeit eine der zahlreichen Grotten zu erkunden. Mehrere Kletterstellen bis zum III. Grad trennen uns vom Cuile Piddi. Kurz vorher zweigt der Pfad ab und wir erreichen die eindrucksvolle Passage Su Nurca. Dahinter folgen zwei lange Abseilstellen hinunter in den Biriola Wald. Hier gibt es mehrere wunderschöne Biwakplätze mit Ausblick über das Meer.
4 Stunden – ↑ 700 Höhenmeter - ↓ 650 Höhenmeter – 5 Km
Kletterstellen IV. Grad und Abseilstellen bis 45mt. hinunter in den Biriola Wald
6. Tag: Biriola Wald - Cala Sisine
Die letzte Etappe führt uns durch den Biriola Wald bis zu den Trümmern eines gewaltigen Felssturzes, der sich 2015 ereignet hat. Es folgt eine kurze mit Ketten gesicherte Kletterpassage und eine letzte Abseilstelle bevor es entlang des Pfades hinunter zur Cala Sisine geht. In der Bar und am Strand werden wir die wunderbaren Tage Revue passieren lassen bevor wir am späten Nachmittag zurück nach Santa Maria Navarese gebracht werden, wo wir endlich wieder eine Nacht im Hotel verbringen werden.
4 Stunden – ↑ 650 Höhenmeter - ↓ 750 Höhenmeter – 4.5 Km
Kletterstellen IV. Grad und Abseilstellen 40mt.
7. Tag: Chill-Out Tag (bei Bedarf Reservetag)
Wir werden diesen Tag zur Entspannung am Strand, beim Sportklettern oder auf Wunsch jeder auch ganz individuell nutzen um diese tolle Tourenwoche und die traumhaften Erlebnisse des Selvaggio Blu einwirken zu lassen. Das dürfen wir uns in dieser traumhaft schönen Ecke Sardiniens keinesfalls entgehen lassen.
8. Tag: Individuelle Abreise
Wichtige Infos: Die Rucksäcke sind schwer. Schlafsack, Biwaksack und Isomatte müssen selbst getragen werden. Dazu ein Klettergurt und Helm und genügend zu trinken. An einigen Stellen können wir uns vom Meer aus mit Lebensmitteln und Wasser versorgen lassen. Hier haben wir auch die Möglichkeit, Müll abzugeben und ihn Umweltbewusst entsorgen zu lassen. Dieser Trek ist ein Abenteuer und so sollte er auch erlebt werden. Die Tour wird dadurch wesentlich intensiver und unvergesslicher und wird diesem Trekking und seinem Grundgedanken somit auch gerecht.
Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.