top of page

Hochtour

Ortler

Normalweg

vertical_tagline_on_transparent_by_logas

380,- €

ab

Beschreibung

Ortler - Normalweg: Südtirols höchsten Gipfel über den Normalweg besteigen. Diese Route ist der einfachste Anstieg auf den Ortler und bietet dennoch ein beeindruckendes Gesamtpaket mit genussvoller Gratkletterei sowie imposanten Gletschern, anspruchsvollen Steilstufen und atemberaubenden Tiefblicken. Eine Hochtour wie sie abwechslungsreicher und eindrucksvoller kaum sein könnte. Ein wunderbares Erlebnis für jeden Bergsteiger.

Leistungen

Diese Leistungen sind im Preis dabei:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

- Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand/Tag)

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Hüttenübernachtung mit HP auf der Payerhütte (ca. 60,- €)

- evtl. Seilbahnticket

- Spesen (Hütte) für den Bergführer

- Individuelle Trinkgelder

Informationen

Fakten

Ort:

Ortlergruppe

 

Beste Jahreszeit:

Juni - September

 

 

Dauer:

2 Tage

 

Treffpunkt:

Sulden - Parkplatz Talstation Langenstein Sessellift

Voraussetzungen

Anforderungen:

- Sicheres gehen mit Steigeisen

- Trittsicherheit auf dem Felsgrat

- Schwindelfreiheit

- sehr gute Kondition für einen anstrengenden Gipfeltag mit Auf- und langem Abstieg

Preis

 
Teilnehmer:

1 - 2 Personen

Preis:

1 Person:
2 Personen:

600,- €
380,- €

Falls du unsicher bist oder Fragen hast kannst du einfach ganz unverbindlich eine Anfrage stellen:

 


Termine:

auf Anfrage

Programm

Wir treffen uns in Sulden an der Talstation des Sessellifts Langenstein.

Kurzer Ausrüstungscheck und dann Aufstieg zur Hütte. Der Treffpunkt kann auch auf der Payerhütte ausgemacht werden. Der Zustieg ist perfekt ausgeschildert und ohne technische Schwierigkeiten. Am Abend werden wir die Tour kurz besprechen und dann gemütlich das Abendessen genießen.

Am nächsten Morgen gibt es zeitig das Frühstück auf der Hütte und dann kann es auch schon los gehen mit dem Aufstieg. Über schöne Kletterstellen und eindrücklichen Passagen gelangen wir über den Grat bis zum Beginn des Gletschers. Ständig am Seil gesichert kannst du die Tour voll auskosten.

Über den Gletscher geht es in mehreren Steilstufen vorbei am Biwak und auf den oberen Ortlerferner. Dabei werden wir auch an einigen imposanten Gletscherspalten vorbeikommen.

Bei hoffentlich schönem Wetter erreichen wir im Laufe des Vormittags den Gipfel und damit den höchsten Punkt Südtirols. Dementsprechend atemberaubend ist die Aussicht und das Panorama auf die umliegende Bergwelt.

Nach einer ausgiebigen Rast und Zeit für tolle Erinnerungsfotos beginnen wir mit dem Abstieg. Es geht zurück über unsere Aufstiegsroute bis zur Payerhütte und von dort weiter nach Sulden.

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

vertical_on_transparent_by_logaster (2)_

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# ORTLER # NORMALWEG # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page