
Klettersteig
Latemartürme
Rosengarten und Latemar (C)

Südtirolalpin
Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV
Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer
Mail suedtirolalpin@gmail.com

Preise ab
130,- €

BESCHREIBUNG
Latemartürme (C): Diese wunderbare Überschreitung (oder besser Durchquerung) der Latemartürme ist eine phantastische Kombination aus anspruchsvoller Bergwanderung gewürzt mit vielen auch wirklich interessanten Klettersteigpassagen zwischendurch. Wer am Ende des Klettersteiges noch etwas Energie übrig hat, kann in 30 Minuten Zusatzanstieg noch den Gipfel der Latemarspitze draufpacken. Abwechslungsreiches Gelände, ein toller Gipfel, schöne Kletterstellen - ein rundum gelungener Tag in den Bergen. Was will man mehr.

INFOS
Leistungen
Im Preis inbegriffen:
- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht
Zusatzkosten für die Teilnehmer:
- Transfer vom und zum Treffpunkt
- Individuelle Trinkgelder
* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)
Fakten
Ort:
Dolomiten
Beste Jahreszeit:
Juni - Oktober
Dauer:
1 Tag
Treffpunkt:
Obereggen - Parkplatz Talstation Sessellift Oberholz
Voraussetzungen
Anforderungen:
- Kondition für 950 Höhenmeter im Auf- und Abstieg (mit Gipfel: 1.100 Hm)
- Gehzeit insgesamt ca. 6-7 Stunden
- Trittsicherheit
- Schwindelfreiheit

PREIS

PROGRAMM
Mit dem Sessellift gelangen wir von Obereggen zur Bergstation Oberholz. Von hier starten wir den Zustieg zunächst zur Gamsstallscharte, im Anschluss durch die oberen Laste di Valsorda, vorbei an der Erzlahnscharte und zuletzt noch hoch in die Rotlahnscharte, wo sich der Einstieg befindet.
Hier werden wir unsere Klettersteigausrüstung anziehen und über das abwechslungsreiche Gelände, mal gemütlich dahinwandernd auf guten Pfaden, dann wieder fest zupackend an den seilversicherten Kletterstellen, abwechslungsreich und kurzweilig entlang der Latemartürme turnen.
Durch das kurzweilige Gelände erreichen wir gefühlt viel zu schnell den Ausstieg und nach kurzen Abstieg in die Latemarscharte das Bivacco Rigatti. Hier haben wir die Wahl, ob wir noch Zeit und Kondition haben, den Gipfel der Latemarspitze zu besteigen (+1,5 h) oder ob es für heute reicht und wir den auch noch recht langen Abstieg in Angriff nehmen. Dieser wird uns auch nochmal für 2-3 Stunden beschäftigen.
Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

