top of page

SKITOUREN

SKITECHNIK

2 Tage

vertical_tagline_on_transparent_by_logas

260,- €

ab

Beschreibung

Skikurs und Skitechnik - Skifahren im Tiefschnee lernen: Skifahren im Tiefschnee schaut bei jemanden, der die Technik beherrscht, kinderleicht aus. Doch sobald man selbst versucht, einen sauberen Schwung, den man auf präparierten Pisten bestens draufhat, in den Schnee zu zaubern, kommt die Ernüchterung: Nichts scheint mehr zu funktionieren. Doch was ist die Ursache, dass es auch nach vielen Touren nicht besser werden will? Dieser Frage werden wir bei diesem Kurs auf den Grund gehen und an der eigenen Skitechnik arbeiten, damit das Skitourengehen künftig sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt zum Genuss wird.

Kursinhalt

- Grundlagen der Skitechnik auf der Piste
- Skitechnik im freien Gelände
- Aufstiegstechniken
- Spitzkehren sauber und kraftsparend

Leistungen

Diese Leistungen sind im Preis dabei:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Kostenlose Leihausrüstung

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Tageskarte im Skigebiet

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Spesen (Tageskarte) für den Bergführer

- Individuelle Trinkgelder

Informationen

Fakten

Ort:

Südtirol

 

Beste Jahreszeit:

Dezember - März

 

 

Dauer:

2 Tage

 

Treffpunkt:

wird individuell vereinbart

Anforderungen

Vorwissen

- Skifahren auf der Piste sollte man bereits können (der Kurs ist nicht geeignet um das Skifahren von null auf zu erlernen)

 

Körperliche Anforderungen

- keine besonderen körperlichen Anforderungen, wir werden den Kurs ganz individuell auf dich bzw. die Gruppe zuschneiden

Preis

 

Teilnehmer:

max. 6 Personen

Preis:

1 Person:
2 Personen:
3 Personen:
4 Personen:
5 Personen:
6 Personen:

950,- €
530,- €
390,- €
330,- €
290,- €
260,- €

Falls du unsicher bist oder Fragen hast kannst du einfach ganz unverbindlich eine Anfrage stellen:

 

Termine:

auf Anfrage

Programm

Tag 1: Im Skigebiet: Skitechnik auf der Piste und Tiefschnee

Um wirklich ordentlich und intensiv an der Skitechnik zu arbeiten, werden wir uns am ersten Tag im Skigebiet treffen. Welches Skigebiet wir für unser Training auswählen hängt von der Schneelage auch abseits der Pisten und von den persönlichen Vorlieben (auch gerne direkt dort, wo du gerade Urlaub machst) ab. Sobald wir uns das Liftticket besorgt haben werden wir ein bis zwei Fahrten zum Aufwärmen absolvieren um uns mit dem Ski und dem Schnee vertraut zu machen. Im Anschluss werden wir verschiedene Übungen auf der Piste durchführen, wo man vielleicht die Eine oder Andere bereits vom Skikurs kennt – die aber mit Tourenski um einiges anspruchsvoller sind. Wir werden ganz individuell an den Schwächen eines jeden Einzelnen arbeiten. Am Nachmittag geht es zudem für ein Paar Fahrten in den Tiefschnee wo wir versuchen werden, die Techniken von der Piste in den Tiefschnee zu übertragen.


Tag 2: Kurze Skitour: Aufstiegstechniken und Skitechnik im freien Gelände

Am zweiten Tag werden wir uns aufmachen zu einer kürzeren Skitour und hier ganz gezielt das ökonomische und kraftsparende Gehen lernen. Das hängt von mehreren Faktoren ebenso wie von einer sauber angelegten Aufstiegsspur ab. Außerdem werden wir die verschiedenen Möglichkeiten, die es gibt um eine Spitzkehre zu machen lernen und sehen, welche Technik für welches Gelände am besten geeignet ist. Bei der Abfahrt werden wir natürlich versuchen, die gelernten Techniken des Vortages umzusetzen und die eigene Skitechnik langsam aber sicher auf ein besseres Niveau bringen.

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.