
SKITOUREN
SCHNUPPERKURS
2 Tage

220,- €
ab
Beschreibung
Skitourenkurs - Schnupperkurs: Alles rund ums Thema Lawinenkunde, mit dem Schwerpunkt der Lawinenbeurteilung. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die Basis dieses enorm umfangreichen Themas und werden ein grundlegendes Verständnis schaffen auf dem mit weiterem Wissen aufgebaut werden kann. Ein Kurs für alle, die noch kaum Skitourenerfahrung gesammelt haben und sich noch wenig mit dem Thema Lawinen beschäftigt haben.
Kursinhalt
- Grundlagen der Lawinenbeurteilung
- Den Lawinenlagebericht richtig lesen
- Die elementare Reduktionsmethode
- Gefahrenstufe, Lawinenprobleme und Gefahrenmuster
- Wie verhalte ich mich bei der jeweiligen Lawinensituation
- Kameradenrettung der richtige Umgang mit LVS Gerät, Schaufel und Sonde
- Kurze Skitour mit Übungen
Leistungen
Diese Leistungen sind im Preis dabei:
- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Kostenlose Leihausrüstung
- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht
Zusatzkosten für die Teilnehmer:
- Übernachtung mit HP im Hotel
- Transfer vom und zum Treffpunkt
Informationen
Fakten
Ort:
Südtirol
Beste Jahreszeit:
Ende Dezember - Ende Februar
Dauer:
2 Tage
Treffpunkt:
wird individuell vereinbart
Anforderungen
Vorwissen
- keine, wir werden das komplexe Thema Lawinen von null auf aufbauen und eine solide Basis schaffen
Körperliche Anforderungen
- keine Körperlichen Anforderungen, wir werden nur eine kurze Übungstour unternehmen
Preis
Teilnehmer:
min. 4 Personen
*kleinere Gruppen gerne auf Anfrage
Preis:
1 - 3 Personen:
4 Personen:
5 Personen:
6 Personen:
7 Personen:
8 Personen:
auf Anfrage
330,- €
290,- €
260,- €
240,- €
220,- €
Falls du unsicher bist oder Fragen hast kannst du einfach ganz unverbindlich eine Anfrage stellen:
Termine:
auf Anfrage
Programm
1. Tag: Kameradenrettung und Vortrag Lawinenkunde
Wir treffen uns je nach Schneesituation und Ziel für den ersten Tag an einem individuell vereinbarten Treffpunkt und fahren gemeinsam zum Ausgangspunkt. Nach einem kurzen Materialcheck und einigen kurzen Erklärungen werden wir zum Aufwärmen einen kurzen Aufstieg machen, wo wir im Anschluss mit dem Thema Kameradenrettung starten werden. Wir werden an diesem Tag vor allem die LVS Suche sowie das Sondieren üben und am Nachmittag in unserer Unterkunft eintreffen. Dort gibt es einen Vortrag zur Lawinenkunde und wie wir dieses Wissen ins Gelände übertragen können.
2. Tag: Übungstour
Am nächsten Tag werden wir eine kurze Skitour unternehmen und unterwegs Themen wie Spuranlage, Schneeprofil, Alarmzeichen und Strategien zur Entscheidungshilfe im Gelände behandeln. Die Skitour wird nur kurz sein mit dem Fokus darauf, möglichst viel neues zu lernen und dieses dafür ausgiebig zu üben.
Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.