top of page

SKITOUREN

FÜR FORTGESCHRITTENE

2 Tage

vertical_tagline_on_transparent_by_logas

220,- €

ab

Beschreibung

Skitourenkurs und Lawinenkunde - für Fortgeschrittene: Ein Lawinenkurs, der etwas tiefer in die Materie Schnee und die Prozesse, die für gefährliche Lawinensituationen sorgen, eintaucht. Ziel ist es, diese Vorgänge besser zu verstehen und diese auch auf das Gelände zu übertragen. Voraussetzung ist es, dass man bereits den einen oder anderen Lawinenkurs besucht hat um die Basis, die es für das Verständnis dieser äußerst komplexen Materie braucht, zu haben. Trotzdem werden wir auch diese nochmal auffrischen und die für jeden Skitourengeher wichtige Kameradenrettung in komplexen Szenarien übern und mit wertvollen Tipps verfeinern.

Kursinhalt

- Grundlagen der Schnee und Lawinenkunde (kurz)
- Prozesse, die zur Bildung gefährlicher Lawinensituationen führen
- Der Blick ins Innere der Schneedecke (Schneeprofile graben und aufnehmen)
- Verschiedene Stabilisationstests und ihre Aussagekraft (ECT, CT, Rutschblock)
- Schneeprofile richtig deuten
- Tourenmöglichkeiten bei vorherrschender Lawinensituation
- Eine sichere und saubere Aufstiegsspur anlegen
- Gefahrenzonen im Gelände erkennen und Warnsignale richtig deuten
- Kameradenrettung (Der richtige und effektive Umgang mit LVS Gerät, Schaufel und Sonde)
- Tourenplanung sowie die Auswahl der richtigen Tour mit dem besten Schnee

Leistungen

Diese Leistungen sind im Preis dabei:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Kostenlose Leihausrüstung

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- 2x Übernachtung mit HP im Hotel

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Spesen (Übernachtung) für den Bergführer

- Individuelle Trinkgelder

Informationen

Fakten

Ort:

Südtirol

 

Beste Jahreszeit:

Ende Dezember - Mitte März

 

 

Dauer:

2 Tage

 

Treffpunkt:

wird individuell vereinbart

Anforderungen

Vorwissen

- etwas Skitourenerfahrung sollte vorhanden sein

- bereits einen Lawinenkurs sollte man besucht haben und ein Grundwissen zu dieser Materie besitzen

 

Körperliche Anforderungen

- Kondition für Skitouren mit min. 1.000 Höhenmetern

Preis

 

Teilnehmer:

min. 4 Personen

*kleinere Gruppen gerne auf Anfrage

Preis:

1 - 3 Personen:
4 Personen:
5 Personen:
6 Personen:
7 Personen:
8 Personen:

auf Anfrage
330,- €
290,- €
260,- €
240,- €
220,- €

Falls du unsicher bist oder Fragen hast kannst du einfach ganz unverbindlich eine Anfrage stellen:

 

Termine:

auf Anfrage

Programm

1. Tag:
Inhalt: Schneeprofile, Stabilitätstests und Kameradenrettung anhand eines komplexen Beispiels

Wir treffen uns je nach Schneesituation an einem vereinbarten Treffpunkt und fahren gemeinsam zum Ausgangspunkt der Tour. Wir werden ein Stück aufsteigen und uns im Gelände mit dem Schneedeckenaufbau sowie verschiedenen Stabilisationstests beschäftigen. Am Nachmittag werden wir nochmal tiefer in die Kameradenrettung eintauchen und den Umgang mit dem LVS-Gerät, Schaufel und Sonde anhand eines komplexeren Beispiels üben. Am Nachmittag werden wir in der Unterkunft eintreffen und das Thema Tourenplanung und die Auswahl der richtigen Tour anhand zahlreicher Faktoren beleuchten. Die Aufgabe ist es im Anschluss selbständig eine etwas anspruchsvollere Tour für den zweiten tag zu planen.

2. Tag:
Inhalt: Übungstour, sichere Aufstiegsspuren anlegen und Gefahrenzonen im Gelände erkennen

Wir werden am zweiten Tag die am Vorabend geplante Tour durchführen und unterwegs auf die Themen sichere Spuranlage, Warnsignale sowie das erkennen von Gefahrenzonen im Gelände eingehen. zudem werden wir sehen, ob die unsere Annahmen bei der Tourenplanung richtig waren und ob wir wie geplant unser Ziel erreichen.

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.