
EISKLETTERN
MEHRSEILLÄNGEN
2 Tage

530,- €
ab
Beschreibung
Eisklettern über mehrere Seillängen bedeutet, an beeindruckenden Eisformationen unterwegs zu sein. Es ist ein einmaliges und unbeschreibliches Gefühl, über mehrere Seillängen am Eis nach oben zu klettern. Das erfordert jedoch einiges an Wissen und alpiner Erfahrung um die nötige Sicherheit für sich selbst und auch für andere Seilschaften zu garantieren. Genau das wirst du bei diesem 2 tägigen Eiskletterkurs lernen und üben.
Kursinhalt
- Grundlagen des Eisklettern
- Klettertechnik beim Eisklettern
- Materialkunde
- Tipps und Tricks wie man im Eis möglichst ökonomisch und kraftsparend klettert
- Eisschrauben setzen
- Standplätze im Eis
- Seilschaftsorganisation und Abläufe am Standplatz
- Abseilen
- Wertvolle Tipps zum Thema Eisqualität und Tourenplanung
Leistungen
Diese Leistungen sind im Preis dabei:
- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Kostenlose Leihausrüstung
- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht
Zusatzkosten für die Teilnehmer:
- Übernachtung mit HP im Hotel
- Transfer vom und zum Treffpunkt
- Spesen (Übernachtung) für den Bergführer
- Individuelle Trinkgelder
Informationen
Fakten
Ort:
wird je nach Eisverhältnissen vereinbart
Beste Jahreszeit:
Jänner - Anfang März
Dauer:
2 Tage
Treffpunkt:
Wird je nach Verhältnissen bei der Buchung vereinbart
Anforderungen
Vorwissen
- Selbst das Eisklettern bereits ausprobiert oder an einem Kurs teilgenommen
Körperliche Anforderungen
- Schwindelfreiheit
- etwas Kletter- und Eisklettererfahrung
Preis
Teilnehmer:
1 - 2 Personen
Preis:
1 Person:
2 Personen:
950,- €
530,- €
Programm
1. Tag: Eisklettergarten
Inhalt: Grundlagen des Eisklettern, Klettertechnik beim Eisklettern, Materialkunde, Tipps und Tricks wie man im Eis möglichst ökonomisch und kraftsparend klettert, Eisschrauben setzen, Standplätze im Eis, Seilschaftsorganisation und Abläufe am Standplatz, Abseilen
Ablauf:
Wir werden bei der Buchung einen Treffpunkt vereinbaren, damit wir für unseren Kurs ideale Eisverhältnisse vorfinden. Dort treffen wir uns und gehen gemeinsam in einen Eisklettergarten, wo wir alle erforderlichen Inhalte erlernen, welche wir für den zweiten Tag, wo wir dann auch eine Mehrseillängentour klettern werden, benötigen.
Wir starten mit einigen Grundlagen sowie Infos und Tipps zum Material um gleich im Anschluss das richtige setzen von Eisschrauben aus kraftsparenden Kletterpositionen lernen und üben werden.
Im Anschluss schauen wir uns die Möglichkeiten an, die wir haben, um im Eis einen sicheren Standplatz zu bauen und wie der Ablauf an diesem ist, sobald auch der Nachsteiger dort ankommt.
Nachdem wir uns auch das Thema Abseilen angeschaut haben, werden wir im Klettergarten die Abläufe und alles was wir bisher gelernt haben in zwei ganz kurzen Seillängen im einfachen Gelände probieren und übern um für den zweiten Tag gerüstet zu sein.
2. Tag: Mehrseillängentour
Inhalt: Alle Inhalte des ersten Tages kommen beim Klettern einer Mehrseillängenroute im Eis zusammen, dazu wertvolle Tipps zu Eisqualität und Tourenplanung
Ablauf:
Wir werden am Vorabend gemeinsam eine Route für den zweiten Tag aussuchen und die Tour mithilfe von wertvollen Tipps und Infos möglichst selbständig planen.
Bei der Tour selbst setzt sich das gesamte Puzzle zusammen und wir werden alles, was wir bisher gelernt haben umsetzen sowie die Abläufe übern und automatisieren. Durch die kleine Gruppe, die wir sind, werden wir optimal üben können und somit das absolute maximum von einem 2-tägigen Eiskletterkurs herausholen.
Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.