
EISKLETTERN
BASISKURS
2 Tage

260,- €
ab
Beschreibung
Eisklettern Basiskurs: Du möchtest alles was es beim Eisklettern zu beachten gilt erlernen? Vom Grund auf zeige ich dir bei diesem Eiskletterkurs die wichtigsten Grundlagen zu den Themen: Klettertechnik, Seiltechnik, Sicherungstechnik, Standplatzbau und Abseilen. Dazu gibt es viele interessante Informationen über das Material und Tipps zum einschätzen der Eisqualität.
Kursinhalt
- Grundlagen des Eisklettern
- Wie steige ich richtig mit Steigeisen
- Wie platziere ich die Eisgeräte
- Körperposition und Klettertechnik
- Wie setzt man Eisschrauben richtig
- Standplatzbau im Eis
- Seil- und Sicherungstechnik
- Abseilen
Leistungen
Diese Leistungen sind im Preis dabei:
- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Kostenlose Leihausrüstung
- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht
Zusatzkosten für die Teilnehmer:
- Übernachtung mit HP im Hotel
- Transfer vom und zum Treffpunkt
- Spesen (Übernachtung) für den Bergführer
- Individuelle Trinkgelder
Informationen
Fakten
Ort:
wird je nach Eisverhältnissen vereinbart
Beste Jahreszeit:
Jänner - Anfang März
Dauer:
2 Tage
Treffpunkt:
Wird je nach Verhältnissen bei der Buchung vereinbart
Anforderungen
Vorwissen
- Keine Vorkenntnisse im Eisklettern sind für diesen Kurs erforderlich
Körperliche Anforderungen
- Schwindelfreiheit
Preis
Teilnehmer:
max. 6 Personen
Preis:
1 Person:
2 Personen:
3 Personen:
4 Personen:
5 Personen:
6 Personen:
950,- €
530,- €
390,- €
330,- €
290,- €
260,- €
Programm
Wir treffen uns am Morgen zum Kaffee in einer Bar in der nähe des Eisfalls, wo wir zum Eisklettern hin gehen. Das wird je nach Temperatur und Eisverhältnissen entschieden.
Hier werden wir gemütlich im warmen kurz den Tagesablauf der beiden Kurstage durchgehen, eine kleine Einführung machen und die Ausrüstung checken.
Danach starten wir an den Einstieg der gefrorenen Linien.
1.Tag:
Zunächst werden wir ein paar Grundlagen ohne Seil direkt über den Boden machen:
- Wie steige ich richtig mit Steigeisen
- Wie platziere ich die Eisgeräte
- Körperposition und Klettertechnik
- Dazu gibts ein paar wertvolle Tipps und Tricks
Danach schauen wir uns die Seil- und Sicherungstechniken für Eisklettern im Nachstieg an.
Im Anschluss wird geklettert. Ich werde einige Linien in verschiedenen Schwierigkeiten zum Topropeklettern einrichten damit wir ein Gefühl für das Eis bekommen und ein Vertrauen in unsere Eisgeräte und Steigeisen.
2. Tag:
Am zweiten Tag werden wir uns vor allem um das Thema Vorstieg im Eis kümmern. Hier kommen viele neue Aspekte dazu, die wir im verlauf des Tages erlernen, üben und umsetzen werden:
- Wie setzt man Eisschrauben richtig
- Standplatzbau im Eis
- Seil- und Sicherungstechnik
- Abseilen
Nachdem wir die Basics erlernt und uns etwas eingeklettert haben, werden wir die ersten Versuche in einfachen Linien im Vorstieg wagen - wer das möchte. Und dabei alle neu erlernten Fähigkeiten der letzten zwei Tage umsetzen.
Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.