top of page

Klettersteig

Boéseekofel - Piz da Lech

Grödner Dolomiten (C/D)

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

180,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Boéseekofel (Piz da Lech) (C/D): Knackiger und sportlich angelegter Aufstieg auf den Boéseekofel im nördlichen Teil des Sellamassivs. Ein Leckerbissen für ambitionierte Klettersteiggeher, bestens abgesichert und mit einigen spannenden Passagen mitten durch die Felswände des Piz da Lech. Durch die einfache Erreichbarkeit dank der Seilbahn, kann man diese phantastische Ecke der Dolomiten noch dazu ausgiebig genießen.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Dolomiten

Beste Jahreszeit:

Juni - Oktober

 

 

Dauer:

1 Tag

 

Treffpunkt:

Corvara - Talstation Boé Seilbahn

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Kondition für 500 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

- Gehzeit insgesamt ca. 4 Stunden

- Klettersteigerfahrung erforderlich

- Trittsicherheit

- Schwindelfreiheit

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

Teilnehmer:
 

max. 4 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:
3 Personen:
4 Personen:

500,- €
280,- €
210,- €
180,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

Treffpunkt an der Talstation der Boé Seilbahn in Corvara (Gadertal). Wir werden nach einem kurzen Materialcheck mit der Seilbahn bis "Crep de Mont" und von dort weiter mit dem Vallon Sessellift gemütlich ein paar Höhenmeter hochfahren.

In Kürze gelangen wir von der Bergstation zum bereits sichtbaren Einstieg in den Boéseekofel Klettersteig. Hier werden wir unsere Ausrüstung anlegen und dem Klettersteig durch die senkrechte Felswand folgen.

Gleich am Einstieg wartet bereits eine erste C-Stelle. Der meist nur mit einem Drahtseil abgesicherte Klettersteig weist kaum Tritthilfen oder Eisenklammern auf und sauberes ansteigen im Fels schult unsere Trittsicherheit.

Erst im oberen Teil, an den steilsten Passagen treffen wir auf Leitern und Trittstifte. Allerdings ist der Fels hier auch wirklich sehr steil und zum Teil überhängend.

Am Ausstieg angelangt sind es noch etwas mehr als 100 Höhenmeter bis zum Gipfel des Boéseekofel oder Piz da Lech, wie der Gipfel in den Ladinisch sprechenden Tälern genannt wird.

Für den Abstieg wählen wir den Normalweg zurück zur Bergstation der Boé Gondelbahn und von dort gemütlich per Seilbahn zurück nach Corvara.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# KLETTERSTEIG # BOESEEKOFEL # PIZ DA LECH # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page